Cover von Bindungsarten II wird in neuem Tab geöffnet

Bindungsarten II

Atome & Moleküle
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Odenthal, GIDA Ges. f. Inf. u. Darst.
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 46502172 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Filme vermitteln mithilfe von 3D-Computeranimationen Informationen rund um das Thema "Bindungsarten" bzw. "Atombindungen".
- Der erste Film gibt einen historischen Abriss der schrittweisen Entwicklung der Atombautheorien bis zur Molekülorbitaltheorie (Leukipp, Dalton, Rutherford, Bohr, Kimball, Schrödinger).
- Der zweite Film behandelt unpolare Atombindungen am Beispiel des Kohlenstoffs (bzw. der Kohlenwasserstoffe) und seinen verschiedenen Hybridisierungsformen. Weitere Beispiele für zweiatomige Moleküle ergänzen die Erläuterungen (H2, O2, Cl2, N2).
- Der dritte Film wiederholt kurz die Elektronegativität(sdifferenz) als Grund für die Ausbildung verschiedener Bindungsformen. Dann zeigt er diverse Beispiele (HCl, CO2, H2O).
- Der vierte Film zeigt die Besonderheiten der Atombindungen mithilfe delokalisierter Elektronen. Die Metallbindung (Metallrümpfe & Elektronengas) wird kurz in Erinnerung gerufen, bevor dann Benzol und andere Aromaten mit ihrer sp2-Hybridisierung betrachtet werden.
Zusatzmaterial:
10 Grafiken [PDF];
11 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF].

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Odenthal, GIDA Ges. f. Inf. u. Darst.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe II, Chemie
ISBN: 46502172
Beschreibung: 33 Minuten
Schlagwörter: Atom, Chemische Verbindung, Ionenbindung, Orbitalmodell, Chemie, Physikalische Chemie, Bindung, Struktur, Eigenschaften, Anorganische Chemie, Verbindungen, Atombau, Periodensystem
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 11-13
Mediengruppe: DVD