Cover von Unantastbar!? wird in neuem Tab geöffnet

Unantastbar!?

Recht auf Leben und Menschenwürde. nur online verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Mensch - Ebenbild Gottes; der Mensch - Selbstzweck: Zwei Begründungen für die unantastbare Würde des Menschen. Doch die Wirklichkeit zeigt, dass die Unantastbarkeit durchaus gefährdet ist. Und das obwohl sie eigentlich in unserem Grundgesetz und der UN-Menschenrechtskonvention fest verankert ist. Die Produktion erläutert die Begründungen der Menschenwürde und zeigt die Geschichte der Menschenrechte, von der Antike bis zur Neuzeit. Mit zwei persönlichen Geschichten um den Anfang und das Ende des Lebens herum und ethischen Fragen, die jeden betreffen, sollen Schülerinnen und Schüler einen sicheren Umgang und fundierte eigene Positionen zu den gesellschaftlichen Fragestellungen gewinnen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Politik, Religion, Philosophie
ISBN: 5523023
Beschreibung: 27 Minuten
Schlagwörter: Individuum und Gesellschaft, Religion, Religiöse Lebensgestaltung, Sexualerziehung, Schwangerschaft und Geburt, 1848, Adam und Eva, Artikel 1, Bastille, Brüderlichkeit, Cicero, Dehumanisierung, Gemeinwesen, Gerechte Gesellschaft, Geßl-Schulz, Petra, Gleichheit, Göttlichkeit, Gottesebenbildlichkeit, Güterabwägung, Holocaust, Kant, Immanuel, Kategorischer Imperativ, Lebensende, Lebensschutz, Magna Carta, Menschenrechtskonventionen, Menschheitsformel, Mittel, Neigungen, Ohneland, John, Palliativmedizin, Pauch, Diana, Pausch, MAx, Plurale Gesellschaft, Prof. Betzler, Monika, Prof. Urban, Schardien, Stefanie, Schulz, Jimmy, Menschenwürde, Altes Testament, Vernunft, Moral, Nationalsozialismus, Selbstbestimmung, Trisomie 21, Unantastbarkeit, UN, Vereinigte Staaten, Wiesing, Urban, Würde, Zweck, Humanität, Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten, Ludwig XVI., Französische Revolution, Freiheit, Arbeiterbewegung, Vereinte Nationen, Europarat, Grundgesetz, Pränataldiagnostik, Schwangerschaft, Behinderung, Medizinethik, Abtreibung, Konflikt, Sterbehilfe, Krebs, Bundestag, Staat, Ethik, Werte und Normen, Anthropologie, Gesundheit, Philosophie, Philosophische Gegenwartsfragen, Praktische Philosophie, Politische Bildung, Politikfelder, Recht, Menschenrechte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 8-13
Mediengruppe: Online-Medium