wird in neuem Tab geöffnet
Graue Nächte
Island-Krimi
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Arnaldur Indriðason
Mehr...
Jahr:
2018
Verlag:
Köln, Lübbe
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Lahntalschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Krimi
|
Signatur:
Zba
Ind
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
StB Braunfels
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Krimi
|
Signatur:
Zba
Ind
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
"Graue Nächte" ist bereits der 3. Fall für den kanadischen Militärpolizisten Thorson und Flóvent von der isländischen Kriminalpolizei (zuvor "Schattenwege" und als offiziell 1. gemeinsamer Fall der beiden: "Der Reisende", ID-A 9/18). Auch dieser Fall spielt wieder zur Zeit des 2. Weltkriegs. 1943 wird in der Innenstadt von Reykjavík ein Soldat ermordet aufgefunden. Zudem wird an den Strand einer isländischen Bucht die Leiche eines Mannes angespült, die den Ermittlern ebenfalls Rätsel aufgibt. Flóvent und Thorson ermitteln gemeinsam und stoßen auch auf eine Spur in die Vergangenheit: 1940 setzte eine Frau von Kopenhagen nach Island über. Doch ihr Verlobter blieb zurück - und ein anderer Mann ging über Bord. Gibt es hier Verbindungen? "Graue Nächte" ist ein Krimi, dem man die schriftstellerische Routine Arnaldur Indriðasons anmerkt. Das Buch ist solide erzählt, doch leider ist ein wichtiger Faktor nur rudimentär vorhanden: die Spannung. Doch der Autor hat sich inzwischen eine große Fangemeinde erschrieben, sodass dieser gemächliche Krimi ebenfalls wieder zahlreiche Fans finden wird.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2018
Verlag:
Köln, Lübbe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Krimi
ISBN:
978-3-7857-2629-7
Beschreibung:
413 S.
Originaltitel:
Petsamo <dt.>
Fußnote:
Aus dem Isländischen übersetzt
Mediengruppe:
Buch