Cover von Digitale Nebenwirkungen wird in neuem Tab geöffnet

Digitale Nebenwirkungen

nur per Download verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Ellwangen, media Versand
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Internet hat in nicht ganz zwei Jahrzehnten unser Leben revolutioniert. Laptop, Smartphone und Tablet sind aus Arbeit und Freizeit nicht mehr wegzudenken. Soziale Netzwerke verbinden global Menschen. Das Wissen der Welt ist jederzeit und überall verfügbar ¿ ohne, dass wir es uns selbst aneignen müssten. Doch das Auslagern eigenen Denkens an Computer hat seine Schattenseiten: Die neuen Medien setzen uns unter Stress. Psychologen warnen vor Verhaltensstörungen bei Heranwachsenden und Online-Sucht. Wissenschaftler gehen mittlerweile davon aus, dass übermäßige Nutzung digitaler Medien den Frontallappen des Gehirns buchstäblich verödet. Hirnforscher und Internetkritiker Prof. Manfred Spitzer spricht gar vom neuen Krankheitsbild der ¿digitalen Demenz¿ ¿ ein umstrittener Begriff, der allerdings nicht ganz von der Hand zu weisen ist: Als sicher gilt seit der großangelegten ¿Nonnenstudie¿, dass durch mangelnde Ausbildung des Gehirns eine Alzheimererkrankung im Alter wahrscheinlicher wird. Die Zeit scheint reif für ein Umdenken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Ellwangen, media Versand
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
ISBN: 5564144
Beschreibung: 43 Min.
Schlagwörter: Informationstechnische Bildung, Informationstechnische Grundbildung, Auswirkungen der IuK-Techniken, Politische Bildung, Individuum und Gesellschaft, Kommunikation, Massenkommunikation, Weiterbildung, Kulturelle Weiterbildung, Elternbildung, Familienbildung, Demenz, Internet, Medienkonsum, Medienwirkung, Neue Medien, Soziales Netzwerk, Sucht, Verhaltensstörung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-13. - Auch Im Medienzentrum als DVD ausleihbar: 4676760
Mediengruppe: Online-Medium