Cover von Praxis und Methode der Heimerziehung wird in neuem Tab geöffnet

Praxis und Methode der Heimerziehung

Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven der stationären Erziehungshilfe
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Günder, Richard
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg im Breisgau, Lambertus-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngm Pra SPäd Status: Transport Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Erziehung in Heimen und sonstigen betreuten Wohnformen verlangt heute mehr denn je eine hohe Professionalität. Die Einrichtungen haben sich in den letzten Jahrzehnten von Anstalten mit Aufbewahrungscharakter hin zu differenzierten pädagogischen Institutionen mit gut ausgebildeten Mitarbeitern entwickelt.
Das Buch stellt die historische Entwicklung der Heimerziehung dar, berücksichtigt aktuelle Aspekte und Forschungsschwerpunkte stationärer Erziehungshilfe und skizziert fachliche Herausforderungen, wie etwa das Thema ''Sexualität in Heimen und Wohngruppen''. In die fünfte, völlig neu überarbeitete Neuauflage wurden neue Daten und Forschungsergebnisse eingearbeitet sowie veränderte gesetzliche Grundlagen.
Das Buch ist als Lernmittel in Nordrhein-Westfalen zugelassen und in berufsbildenden Schulen in NRW als verbindliche Literatur zur Vorbereitung der Abiturprüfung in NRW 2016 vorgeschrieben. Zusatzmaterialien online auf www.lambertus.de. Übungsfragen zur Sicherung des Lernerfolgs für Lernfelder der Fachschule für Sozialpädagogik und Kontaktmöglichkeit mit dem Autor.
Inklusive kostenloser E-Book-Version.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Günder, Richard
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg im Breisgau, Lambertus-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7841-2727-9
Beschreibung: 5., überarb. u. erg. Aufl., 427 S.
Schlagwörter: Erziehungshilfe, Heimerziehung, Stationäre Erziehung, Hilfen zur Erziehung, Ambulante Hilfen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch