Cover von Glaube an die Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Glaube an die Zukunft

das 21. Jahrhundert. nur per Download verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der wissenschaftlich-technologische Fortschritt und die Digitalisierung des privaten und öffentlichen Lebens prägen unser Leben im 21. Jahrhundert. Die Freiheit des Einzelnen welche aicj dircj Luthers Wirken Impulse bekam, stellt uns in einer Welt, die immer komplizierter wird und durch Vernetzung und Geschindigkeit der Informationsverbreitung immer näher zusammenrückt, vor neue Herausforderungen. In den Ländern der westlichen Welt können wir frei bestimmen, was wir wie konsumierten, sofern wir es uns leisten können. Durch die Globalisierung der warenströme werden auch die Konsequenzen unseres Konsums globalisiert. Und durch die Möglichkeiten der modernen Medien werden diese Folgen für Umwelt und Menschen unmittelbar erfahrbar.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Geschichte, Religion, Ethik
ISBN: 5511247
Beschreibung: 79 Minuten
Schlagwörter: Religion, Kirchengeschichte, Ethik, Geschichte, Geschichtlicher Überblick, Beschleunigung, Regina Catrambones, Digitalisierung, Flüchtling, Freiheit, Freundschaft, Internet, Kirche, Martin Luther, Medien, Medienkompetenz, Jürgen Moltmann, Privatsphäre, Reformation, Edward Snowden, Soziales Netzwerk, Überwachung, Verbraucherbildung, Weltraum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse 8-13. - Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 4611247
Mediengruppe: Online-Medium