wird in neuem Tab geöffnet
Glück hoch drei
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Reider, Katja
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
München, cbj
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Manderbach
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
5.1
Rei
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Im 3. Band um die 3 wahren "Prinzessinnen der Herzen" steht die schüchterne Emma im Mittelpunkt. Bei der Märchenaufführung zum Schulfest muss sie sich ebenso beweisen wie als künftige große Schwester. Freundschaftsgeschichte für Mädchen ab 11.
Sissi, Diana und Emma, die 3 vom Prinzessinenclub mit den 7 goldenen Regeln, stehen vor neuen Herausforderungen (vgl. BA 5/08 und BA 5/09). Ausgerechnet die schüchterne Emma wird von ihren wohlmeinenden Freundinnen in die Übernahme einer Rolle bei der Hans-im-Glück-Aufführung zum Schulfest hineinmanövriert. Emma ist außerdem sauer, weil sie quasi durch Zufall herausfindet, dass ihre Mutter mit 43 nochmals ein Baby erwartet, und ihre Eltern sie überhaupt nicht eingeweiht haben. Aber: Ende gut, alles gut. Auf der Bühne schlägt Emma sich schließlich ausgesprochen wacker und ihre Unterstützung als große Schwester ist mehr als willkommen, nachdem Klein-Luisa genau während der Aufführung das Licht der Welt erblickt hat. "Es war eben eine verrückte Zeit", meinen die 3 Freundinnen hinterher. Wie immer haben sie fest zueinander gehalten, auch wenn es mal krachte oder eine von ihnen sauer, bzw. eifersüchtig war. Wieder ein frisch und spannend erzählter Titel mit positivem Grundton, guten Denkanstößen und nettem Glitzercover. Zur Fortsetzung überall sehr gerne empfohlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
München, cbj
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-570-13851-9
Beschreibung:
189 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch