wird in neuem Tab geöffnet
Die Königin und ich
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Mannheim, Sauerländer
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Fr.-Fröbel-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Trauer
|
Signatur:
6 V
Wei
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Das Mächen wird während seiner schweren Erkrankung von der Königin besucht, die mit ihm redet, tanzt und spielt. So kann am Ende das Mädchen vertrauensvoll mit der Königin gehen: Alle Kinder, die die Welt verlassen müssen, kommen an ihren Hof.
"Dann bin ich mit ihr (der Königin) gegangen", so endet die märchenhafte Geschichte vom Mädchen, das während seiner schweren Erkrankung von der Königin besucht wird. Sie kommt ins Kinderzimmer und auch ins Krankenhaus, sie redet, tanzt und spielt mit dem Mädchen und ist überwältigend in ihrer Vitalität, das Mädchen macht fröhlich mit und vergisst die Krankheit. Deshalb kann es am Ende vertrauensvoll mitgehen, denn alle Kinder, die die Welt verlassen müssen, kommen an den Hof der Königin. Auf den großformatigen, farbigen Bildern gibt es Überraschendes, Witziges zu sehen, so vergnügen sich die beiden beim Fadenspiel in einem riesigen Netz unter der Zimmerdecke. Diese Unbekümmertheit ist die eine Seite, daneben sind der Rollstuhl, der Infusionsständer, das Krankenzimmer und der besorgte Blick der Mutter zu sehen. Als Eindruck überwiegen die ausgelassenen Begegnungen mit der Königin, die eine Medizin gegen die Angst sind, das Sterben wird eher indirekt angesprochen, anders als bei K. Crowther: "Der Besuch vom Kleinen Tod" (ID-A 19/11), das stärker konfrontiert. Empfohlen für alle Bibliotheken.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2011
Verlag:
Mannheim, Sauerländer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Tod
ISBN:
978-3-7941-5233-9
Beschreibung:
[14] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch