Cover von Der Zerfall des Römischen Reiches wird in neuem Tab geöffnet

Der Zerfall des Römischen Reiches

Nur über Download verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Gräfelfing, media nova Verlag
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Online Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Medium gibt einen Einblick in die Epoche des Niedergangs der römischen Herrschaft. Durch ständige Bedrohung von außen und zahlreiche Missstände im Innern war das Reich seit dem 3. Jahrhundert n. Chr. in die schwerste Krise seit seinem Bestehen geraten. Die Kaiser Diokletian und Konstantin konnten den Fortbestand der römischen Herrschaft zwar durch ihre Reformen noch einmal sichern, am Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. zerfiel das Reich jedoch endgültig in zwei Hälften. Das Westreich ging in den Stürmen der großen Völkerwanderung unter. Seit dem Ende des 5. Jahrhunderts n. Chr. beschränkte sich das römische Kaisertum auf die Herrschaft im Ostreich. Die römischen Kaiser residierten nun fast ein Jahrtausend lang (bis 1453) in Konstantinopel.
Inhalt: 25 Bilder; Erläuterungen zu den Bildern; 4 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; Sachinformationen; Lernzielanalyse; Glossar.
<BR/.>
<BR/.> Link anklicken, Medienzentrum auswählen und mit IMeNS-Ausweisnummer einloggen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Gräfelfing, media nova Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sonderschule / Förderschule
ISBN: 5561132
Beschreibung: 25 Bilder, Erläuterungen, 4 Arbeitsblätter
Schlagwörter: Germanen, Hunnen, Rom, Römisches Altertum, Römisches Reich, Völkerwanderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 5-6. - Auch als DVD-ROM im Medienzentrum ausleihbar: 6750621
Mediengruppe: Online-Medium