Cover von Grundwortschatz Spanisch wird in neuem Tab geöffnet

Grundwortschatz Spanisch

8000 Wörter zu über 100 Themen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Álvarez Olañeta, Pedro; Bonachera Álvarez, Trinidad
Jahr: 2006
Verlag: Ismaning, Hueber
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Holderbergschule Standort 2: Standort 3: Spanisch Signatur: Ofo 2 Álv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

8.000 spanische Wörter zu mehr als 100 Themen plus kurze Hinweise zu Sprachgebrauch, Grammatik und Landeskunde.
Das Lernwörterbuch besteht aus 2 Teilen: Der alphabetisch geordnete Allgemeinwortschatz zu Beginn umfasst die 500 am häufigsten gebrauchten Wörter; im anschließenden thematisch geordneten Wortschatz sind 8.000 Wörter aus ganz unterschiedlichen Lebensbereichen verzeichnet. Das Buch ist übersichtlich gestaltet, wichtige Wörter und Erklärungen sind farblich hervorgehoben. Ein deutsches und ein spanisches Register im Anhang erlauben das schnelle Suchen. Rund 100 zusätzliche Info-Kästen listen thematisch zusammengehörendes Wortmaterial auf und geben Hinweise zu Sprachgebrauch, Grammatik und Landeskunde. Alle Wörter erscheinen mit Lautschrift. Das Buch eignet sich zur systematischen Erweiterung des Sprachschatzes ebenso wie zur Vorbereitung auf bestimmte Themen oder Alltagssituationen. Deutlich ausführlicher als beispielsweise der "Grundwortschatz Spanisch perfekt" von T. Flores (BA 7/02). Siehe auch die Italienischausgabe in dieser Nr. sowie die Französischausgabe in BA 12/05. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Álvarez Olañeta, Pedro; Bonachera Álvarez, Trinidad
Jahr: 2006
Verlag: Ismaning, Hueber
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-19-009523-X
Beschreibung: 1. Aufl., 286 S.
Schlagwörter: Spanisch, Grundwortschatz, Verzeichnis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch