Cover von Der Sieg über Varus wird in neuem Tab geöffnet

Der Sieg über Varus

die Germanen gegen die Weltmacht Rom
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stöver, Hans Dieter
Jahr: 2009
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Lahntalschule Standort 2: Standort 3: Römer Signatur: 6 Eg Stö Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sachkundig und thematisch umfassend sowie in erzählenden Passagen werden Vorgeschichte, Verlauf und Auswirkungen der Schlacht im Teutoburger Wald dargestellt.
Hintergrund, Verlauf und Auswirkungen der "Varusschlacht" behandelt der vor allem durch Erzählungen aus dem alten Rom bekannte Autor - u.a. "Mörderisches Rennen" (BA 6/99) und "Quintus geht nach Rom" (BA 7/00) - aus wechselnden Blickwinkeln: als sachlich gründliche Analyse, als "Augenzeugenbericht" eines römischen Soldaten und durch Interviews mit archäologischen und (militär-)historischen Experten. Auf diese Weise entsteht ein breites Spektrum, das mehrere thematische Aspekte abdeckt und durch szenische Passagen sowie Dialoge auch Leser ansprechen dürfte, die "des trocknen Tons" mancher Untersuchung allzu rasch "satt" werden könnten. Neben der ebenfalls locker aufgebauten Darstellung von H.-D. Otto: "Arminius vs. Varus" (BA 6/09) und weiteren Titeln aus dem Themenkreis eignet sich das mit farbigen Abbildungen, Rekonstruktionen und Karten ausgestattete Werk für viele Interessierte. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stöver, Hans Dieter
Jahr: 2009
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-24733-7
Beschreibung: Orig.-Ausg., 400 S. : Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Waldgirmes, Römer, Varus, Varusschlacht, Arminius, Germanen, Taktik, Waffen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch