wird in neuem Tab geöffnet
Das Gespenst von Canterville
eine hylo-idealistische Romanze
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wilde, Oscar
Mehr...
Jahr:
1993
Verlag:
Hamburg, Dressler
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
F.-v.-Stein-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Klassiker
|
Signatur:
5.1
Wil
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Lahntalschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Klassiker
|
Signatur:
5.1
Wil
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Seit Jahr und Tag spukt ein grausiges Gespenst auf Schloß Canterville. Doch die selbstbewußten Kinder der Familie Otis sind nicht so leicht zu erschrecken.
Die Gespenstergeschichte von 1887, an der Generationen sich schon erfreut haben, wirkt heute noch so witzig, spannend und am Schluß rührend wie am ersten Tag. Auf dem Markt sind eine Reihe preisgünstiger Ausgaben, von denen nur die Übersetzung von Franz Blei (Insel) für Kinder weniger ansprechend ist. Die vorliegende, mit Wörtern wie "erneut", "demnach" und "allenfalls" und vielen Fremdwörtern (s. Untertitel) ein wenig steife und preziöse deutsche Version von Wolf Harranth konkurriert mit der lockereren, leichter lesbaren von Hans Gärtner (dtv junior und Neugebauer-Press, beide mit den Illustrationen von L. Zwerger), kann aber wie diese Kinderbüchereien zum Ersatz zerlesener Exemplare empfohlen werden.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1993
Verlag:
Hamburg, Dressler
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Klassiker
ISBN:
3-7915-3541-2
Beschreibung:
95 S. : Ill.
Originaltitel:
The Canterville ghost <dt.>
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Buch