Cover von Urteilsbildung im Geschichts- und Politikunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Urteilsbildung im Geschichts- und Politikunterricht

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Bonn, BpB
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Zweigstelle: A.-v.-H.-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: 6 G Urt Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die politische bzw. historische Urteilsbildung stellt in den Fächern Politik und Geschichte die große Herausforderung sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die LehrerInnen dar. Hier müssen fachbezogene, aber auch überfachliche Kenntnisse und Erkenntnisse angewendet und neu vernetzt sowie variable, teilweise nicht antizipierbare Unterrichtssituationen bewältigt werden.
In diesem buch stellen die Autoren ein theoretisches Modell vor, mit dem die politische bzw. historische Urteilsbildung im Unterricht geschult werden kann.
23 in der Schulpraxis erprobte Unterrichtsbeispiele verdeulichen konkrete Anwendungsmöglichkeiten des Modells und stellen damit die angestrebte Wechselwirkung von Theorie und Praxis her.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik / Gesellschaft, Geschichte, Lehrerbildung
ISBN: 3-89331-602-7
Beschreibung: Lizenzausg., 234 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kayser, Jörg [Hrsg.]; Hagemann, Ulrich [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch