Cover von Jenseits von Hitler wird in neuem Tab geöffnet

Jenseits von Hitler

die Deutschen in der Weltpolitik von Bismarck bis heute
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöllgen, Gregor
Jahr: 2005
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Goetheschule Standort 2: Standort 3: Geschichte Signatur: Emp Schö Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die von Gregor Schöllgen verfasste übergreifende Darstellung Deutschlands in der Weltpolitik von Bismarck bis zur Gegenwart beschreibt die eigentlichen Zäsuren der deutschen Geschichte. So erscheinen auch die Akteure in einem anderen Licht. Die moderne deutsche Geschichte, die Geschichte des deutschen Nationalstaats, begann mit Bismarck. Die auf die Reichsgründung folgenden Jahrzehnte waren keine Einbahnstraße in die Katastrophe.
Der Autor zeigt, dass es vor und erst recht nach Hitler Alternativen gab und die Historie der deutschen Nation sich nicht auf das Dritte Reich reduzieren lässt. Die deutsche Geschichte seit 1945 ist auch die eines anderen Weges. Und der nach der Wiedervereinigung eingerichtete zweite deutsche Nationalstaat hat mit dem ersten wenig gemein ¿ außer seiner Geschichte, um die es in diesem Buch geht.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöllgen, Gregor
Jahr: 2005
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89331-621-3
Beschreibung: Lizenzausg., 399 S.
Schlagwörter: Deutschland <1871-1991>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 391 - 395
Mediengruppe: Buch