G. F. Händel
wird in neuem Tab geöffnet
G. F. Händel
ein musikalisches Bilderbuch
0 Bewertungen
Jahr:
2009
Verlag:
München [u.a.], Betz Verlag
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
IGS Ehringshausen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Musik
|
Signatur:
6 S
May
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Illustrierte Lebensgeschichte des großen Barockkomponisten und Virtuosen Georg Friedrich Händel (1685-1759), der seine bekanntesten Werke - Feuerwerks- und Wassermusik, Messias u.v.a. - in England, seiner 2. Heimat, schrieb. Mit CD.
Rechtzeitig zum 250. Todestag Georg Friedrich Händels am 14. April legt das Team L. Mayer-Skumanz und W. Opgenoorth (zuletzt "F. Chopin", BA 7/07) nun die Biografie in bewährter Form als musikalisches Bilderbuch vor. Der Schwerpunkt im Schaffen des "größten deutschen Komponisten Englands" lag zwar auf Opern und Oratorien, die auch den entsprechenden Raum auf der beiliegenden CD einnehmen und Kinder vermutlich weniger leicht ansprechen als die Ausschnitte aus Wasser- und Feuerwerksmusik und anderen Instrumentalkonzerten, doch das Leben des Frühbegabten aus Halle gibt genügend Stoff für eine spannende und anekdotenreiche Erzählung her. Angefangen beim "Böcklein", das der Kutsche des strengen Vaters nachläuft und die Mitnahme zum herzoglichen Orchester in Weisenfels erzwingt, werden die wichtigsten Stationen Händels als Cembalo- und Orgelvirtuose und Komponist anschaulich und faktenreich geschildert. Ein Wunderkind durfte er nicht werden, doch unbeirrt ging er seinen Weg vom Organisten in Halle über die Stationen Hamburg, Italien, Hannover bis zum endgültigen Lebensmittelpunkt England. Mit Zeittafel.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
München [u.a.], Betz Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-219-11388-4
Beschreibung:
28 S. : überw. Ill. (farb.)
Fußnote:
Mit Begleit-CD
Mediengruppe:
Buch