Cover von Papa Weidt wird in neuem Tab geöffnet

Papa Weidt

er bot den Nazis die Stirn
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutschkron, Inge; Ruegenberg, Lukas
Jahr: 2006
Verlag: Kevelaer, Butzon & Bercker
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: A.-v.-H.-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: 6 K Pap Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MediothekFrohnhausen Standort 2: Standort 3: Nationalsozialismus Signatur: 5.1 Pap Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Geschichte des fast blinden Papa Weidt, Leiter einer Blindenwerkstatt für Besen und Bürsten in Berlin, der während des Hitler-Regimes etlichen Juden das Leben rettete.
I. Deutschkron (geboren 1922) hat über ihre "Rettung" als Jüdin im Nazi-Deutschland mehrfach Zeugnis abgelegt (vgl. "Ich trug den gelben Stern", zuletzt BA 10/93, "Daffke", BA 3/95; "Mein Leben ...", BA 8/95). Hier setzt sie nun mit einem Bildersachbuch einem ihrer rettenden Helfer ein Denkmal, Otto (Papa) Weidt, dem fast blinden Leiter einer Blindenwerkstatt für Besen und Bürsten in Berlin. Er haßte die Nazis und versuchte, die bei ihm beschäftigten Juden vor der drohenden Deportation zu bewahren. "Mehrere Menschen verdanken ihm das Überleben", steht auf der Gedenktafel in der Rosenthaler Straße, Berlin-Mitte. Zwei kurze Vorworte sowie Auszüge von Verordnungen gegen die Juden stellen die autobiographische Geschichte in ihren historischen Zusammenhang. Die karg-realistischen Aquarellzeichnungen von Lukas Ruegenberg gehen mit dem Text eine geglückte Verbindung ein. Breit einzustellen. Auch für Schulbibliotheken. Ab 6. (IK: Nationalsozialismus)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutschkron, Inge; Ruegenberg, Lukas
Jahr: 2006
Verlag: Kevelaer, Butzon & Bercker
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historischer Roman
ISBN: 3-7666-0210-1
Beschreibung: 3. Aufl., [16] Bl. : überw. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Berlin, Judenverfolgung, Kleinunternehmer, Hilfsbereitschaft, Geschichte 1942-1945, Kinderbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Deutschkron, Inge; Ruegenberg, Lukas
Mediengruppe: Buch