Cover von Industrialisierung wird in neuem Tab geöffnet

Industrialisierung

Arbeiterleben im Ruhrgebiet um 1900
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Gauting, MedienLB
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4656531 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4656531 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Film behandelt die unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen im Ruhrgebiet um das Jahr 1900 und bezieht sich auf die Doktorarbeit der Soziologin Li Fischer-Eckert. Sie führte in den Jahren 1911/12 Interviews mit Arbeiterfrauen über ihre Lebenssituation in den Werkssiedlungen. Aufgrund dessen teilte sie die Menschen in vier Klassen: Die erste hat ein behagliches Heim ohne Luxus und ohne Entbehrungen, die zweite Klasse lebt ein Leben an den Grenzen des Auskömmlichen, die ärmeren Menschen scheitern an den ungünstigen Lebensverhältnissen und die vierte Klasse lebt in vollständiger Verwahrlosung. Anhand der im Ruhrlandmuseum aufgebauten Wohnküchen wird ein Einblick in das Leben der Arbeiter gegeben. Zudem werden die Arbeit in der Schwerindustrie, im Bergwerk, die strenge Führung der Arbeitgeber sowie die Änderungen in der Sozialpolitik und der Kampf der Arbeiter um ihr Recht beleuchtet.
Zusatzmaterial ROM-Teil: Sprechertexte; Arbeitsmaterialien; Bildungsstandard; Lehrpläne; Mediendidaktik; Links und Hinweise.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Gauting, MedienLB
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sonderschule / Förderschule, Geschichte
ISBN: 4656531
Beschreibung: 23 min
Schlagwörter: Arbeitswelt (Geschichte), Industrialisierung (Deutschland), Lebensbedingung, Nordrhein-Westfalen, Ruhrgebiet, Soziale Frage
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-9
Mediengruppe: DVD