Cover von Aspekte der Sozialen Marktwirtschaft wird in neuem Tab geöffnet

Aspekte der Sozialen Marktwirtschaft

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Konstanz, didactmedia
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4650845 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Geschichte der Sozialen Marktwirtschaft und ihre Fundamentierung im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sind Thema dieses Mediums. In den fünf Kapiteln: Wirtschaftliche Situation nach dem II. Weltkrieg; Die Währungsreform; Einführung der Sozialen Marktwirtschaft; Freiheitliche Wirtschaftsordnung; Sozialstaatlichkeit wird ein wirtschaftlicher und wirtschaftspolitischer Hintergrund der in der Bundesrepublik Deutschland bestehenden Wirtschaftsordnung gegeben. Mit Zitaten von Ludwig Erhard und Alfred Müller-Armack werden die Grundgedanken der Sozialen Marktwirtschaft beschrieben. Die im Grundgesetz festgelegten Rahmenbedingungen für die herrschende Wirtschaftsordnung werden erklärt.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Konstanz, didactmedia
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Politik / Gesellschaft
ISBN: 4650845
Beschreibung: 15 min
Schlagwörter: Erhard; Ludwig, Marktwirtschaft, Planwirtschaft, Sozialstaat, Währungsreform, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: ---
Fußnote: Klasse: 9-10
Mediengruppe: DVD