Cover von Die "68er": Demokratie in der Krise wird in neuem Tab geöffnet

Die "68er": Demokratie in der Krise

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Grünwald, FWU - Schule und Unterricht
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4602556 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4602556 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Didaktische FWU-DVD untersucht die Jahre der großen Koalition in Bonn als eine Bewährungsprobe für die Demokratie, die sich zwanzig Jahre nach ihrer Gründung mit grundlegender und unerwarteter Kritik an ihren politischen und gesellschaftlichen Praktiken konfrontiert sah. "Mehr Demokratie wagen!", mit diesem Programm versuchte Willy Brandt 1969 in der bis dahin größten innenpolitischen Belastungsprobe der Bundesrepublik zu vermitteln. Dokumentarfilme, Zeitzeugeninterviews und Bilddokumente zeigen, wie in dieser kritischen Zeit das Verhältnis zwischen Staatsmacht und bürgerlicher Freiheit verhandelt wurde und welche Hoffnungen ihre Akteure daran knüpften. Arbeitsaufträge und Textquellen erschließen das Material für verschiedene Unterrichtsmodelle.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Grünwald, FWU - Schule und Unterricht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Geschichte, Politik / Gesellschaft, Wirtschaft
ISBN: 4602556
Beschreibung: 48 min f + Beiheft
Schlagwörter: 1968, Außerparlamentarische Opposition, Rudi Dutschke, notstandsgesetze, Große Koalition, Vietnamkrieg, USA, Springer Presse, RAF, Emanzipation, Prager Frühling, NS-Vergangenheit, Studentenbewegung, Diskriminierung, Protest, Sozialistischer Deutscher Studentenbund
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-13
Mediengruppe: DVD