Cover von Judenverfolgung im NS-Staat, Teil 1 wird in neuem Tab geöffnet

Judenverfolgung im NS-Staat, Teil 1

Stationen einer jüdisch versippten Familie von 1933-1942
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1996
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658296 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658296 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658296 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Film schildert den Alltag der Familie Bertini in den ersten Jahren nach der Machtergreifung. Lea Bertini ist Jüdin, Ihr Mann Alfredo ist Arier, die drei Söhne Cesar, Roman und Ludwig gelten als Halbjuden. Neben den materiellen Sorgen der ausklingenden Weltwirtschaftskrise bekommen die Bertinis zunehmend antisemitische Vorurteile zu spüren: Benachteiligungen in der Schule, Anfeindungen durch Nachbarn, Hausdurchsuchung durch die Gestapo und Ausschreitungen gegen jüdische Geschäfte.
 
Zusatzmaterial ROM-Teil: Arbeitsblätter; Internet-Links; Unterrichtsblatt.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1996
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Geschichte, Politik / Gesellschaft
ISBN: 4658296
Beschreibung: 16 min + Beiheft
Schlagwörter: 1933, 20. Jahrhundert (bis 1945), Antisemitismus, Deutschland, Drittes Reich, Drittes Reich (1933-45), Juden, Judenboykott, Judenverfolgung, Machtergreifung, Nationalsozialismus, NS-Staat, Rassismus, Reichspogromnacht, Weltwirtschaftskrise
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-13
Mediengruppe: DVD