wird in neuem Tab geöffnet
Erinnerungen an Anne Frank
Nachdenken über eine Kinderfreundschaft
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gold, Alison Leslie
Mehr...
Jahr:
1998
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Carl-Kellner-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Eyk
Frank
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Holderbergschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Nationalsozialismus
|
Signatur:
5.2
Gol
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Erinnerungen von Hannah Goslar, enge Kinder- und Schulfreundin Anne Franks: Familien- und Schulalltag im Amsterdamer Exil, die ständige Angst vor der Deportation, das plötzliche Verschwinden der Franks 1942 und das unerwartete Wiedersehen im KZ Bergen-Belsen.
Unverständlich, warum im Titel nichts darauf hindeutet, daß dies die Erinnerungen der Hannah Goslar sind, enge Kinder- und Schulfreundin Anne Franks (im Tagebuch: Hanneli). Die heute 70jährige H. E. Pick-Goslar, Jerusalem, hatte 1993 A. Gold ihr Leben erzählt, vom Familien- und Schulalltag im Amsterdamer Exil, von der ständigen Angst vor Deportation, vom plötzlichen Verschwinden der Familie Frank 1942 (alle glaubten, ihr sei die Flucht in die Schweiz gelungen), schließlich von der eigenen Deportation nach Westerbork, und, ausführlich, von den menschenverachtenden, todbringenden Bedingungen im Lager Bergen-Belsen, wo sie kurz vor deren Sterben A. Frank noch einmal begegnet. Gold ist eine sehr angemessene, beeindruckende literarische Umsetzung gelungen. Und: was wären diese Bücher ohne M. Presslers einfühlsame Übertragung? - Nachdrücklichst empfohlen. Ab 12. Auch für Schulbibliotheken.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1998
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-473-35185-7
Beschreibung:
126 S.
Originaltitel:
Memories of Anne Frank <dt.>
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Buch