wird in neuem Tab geöffnet
Terrorismus - die sinnlose Gewalt
historische Wurzeln und Möglichkeiten der Bekämpfung
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Carr, Caleb
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
München, Heyne
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Goetheschule
|
Standort 2:
---
|
Standort 3:
Geschichte
|
Signatur:
Eem
Carr
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Eine provokative Studie der Ereignisse am 11. September 2001 in New York und Washington aus militärgeschichtlicher, kritischer Sicht samt Beispielen der vorsätzlichen Angriffe in der Geschichte der Menschheit seit den Tagen Roms.
Carr ist dem deutschen Publikum als Romanautor bekannt geworden (zuletzt BA 12/01). Seine provokative Studie reflektiert den 11. September 2001 aus militärgeschichtlicher Sicht, die den Terrorismus als die 'vorsätzliche Schädigung der Zivilbevölkerung' in internationalen zwischenstaatlichen Konflikten begreift. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele seit den Tagen Roms. Die bösesten Beispiele stammen aus dem 20. Jahrhundert mit seinen willentlichen und planmäßigen Kriegen gegen die Zivilbevölkerung des Gegners, die attackiert, getroffen und vernichtet werden sollte. Carr spart auch nicht mit Kritik an der Kriegführung seines eigenen Landes, so als im 2. Weltkrieg die japanische Zivilbevölkerung im Bombenkrieg attackiert wurde um das Ziel ihrer willentlichen Vernichtung. Moderne Terroristen, wie die Hijacker des 11. September, die Flugzeuge in Lenkwaffen verwandelten, sind nach Carrs wie die Soldaten einer Armee: Sie handeln nach geheimen Befehlen und führen gezielte Angriffe gegen andere Staaten aus. Die Antwort muss nicht polizeilich sein, sondern militärisch gegen die Sponsorstaaten. (2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
München, Heyne
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-453-21326-2
Beschreibung:
244 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
The lessons of terror <dt.>
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Buch