wird in neuem Tab geöffnet
Getrenntes Glück
eine Berliner Geschichte
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Blasinski, Marianne
Mehr...
Jahr:
1994
Verlag:
Berlin, arani
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
J.-H.-Alsted-Schule
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Zba
Bla
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Liebe zweier Berliner "Besatzungskinder" wird erst durch die Sektorengrenze, dann durch den Mauerbau und das Besuchsverbot auf eine harte Probe gestellt.
2 Cousinen in Berlin bekommen fast zur gleichen Zeit Kinder, die eine den Jungen Pierre, Vater ist französischer Besatzungssoldat, die andere das Mädchen Sonja,Vater ist Russe. Als Heranwachsende verlieben sich Pierre und Sonja ineinander, treffen sich oft, trotz Sektorengrenze. Kurz nach dem Mauerbau wird Sonja von Zwillingen entbunden. Pierre bekommt kein Besuchervisum nach Ostberlin. Erst als die Kinder 4 Jahren alt sind, erhält Sonja Heiratserlaubnis und Ausreisegenehmigung. Bewegend, spannend, in einfacher Sprache erzählt die Autorin (zuletzt BA 4/93) dieses Berliner Familienschicksal, das sich auch wirklich ereignet haben könnte. Das Buch, gewissermaßen ein Zeitdokument, wird überall empfohlen. Auch für Jugendliche.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1994
Verlag:
Berlin, arani
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Roman
ISBN:
3-7605-8659-7
Beschreibung:
1. Aufl., 231 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch