wird in neuem Tab geöffnet
Was ist los mit dem Wald?
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
1993
Verlag:
Asslar, Schulte & Gerth
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
A.-Schweitzer-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Natur
|
Signatur:
4.3C
Was
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Haiger
|
Standort 2:
Lesekiste
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 Uf
Was
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Reich illustrierte Einführung in das Ökosystem Wald, seine Gefährdung und Zerstörung.
In diesem Band der Serie "Was ist los mit ..." (s. 2 weitere Titel in dieser Nr.) ist die Herkunft aus dem Spanischen am Auffälligsten (denn die Wälder sind hier z.T. lockere Pinienwälder, wie es sie in Mitteleuropa nicht gibt). Es geht hier um das Ökosystem Wald (mit Boden, Tieren, Pflanzen, Licht und Energie) sowie um dessen Gefährdung bzw. Zerstörung, z.B. durch den Sauren Regen. Zum Text und zu den Bildern ist das gleiche festzustellen wie bei den beiden anderen Bänden. Am Schluß aller 3 Bände finden sich jeweils Anleitungen zu 2 oder 3 einfachen, aber etwas umständlich dargestellten und z.T. sehr bekannten Versuchen, deren Ergebnis in den Zeichnungen zu wenig zum Ausdruck kommt. Entbehrlich bei dem geringen Umfang sind die Begriffserläuterungen, die nur Textwiederholungen darstellen. Auch dieser Band: weniger empfehlenswert, wenn auch etwas besser gelungen als die beiden anderen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1993
Verlag:
Asslar, Schulte & Gerth
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Natur, Umwelt
ISBN:
3-89437-215-X
Beschreibung:
1. Aufl., 30 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt.
Originaltitel:
La protección del bosque <dt.>
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Buch