Cover von Das Einmaleins der Skepsis wird in neuem Tab geöffnet

Das Einmaleins der Skepsis

über den richtigen Umgang mit Zahlen und Risiken
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gigerenzer, Gerd
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: A.-v.-H.-Schule Standort 2: --- Standort 3: Signatur: 6 M Gig Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gegenüber gängigen Werken zur Kritik an statistischen Methoden bzw. Methoden der falschen Darstellung von Zahlen (z.B. A. Dewdney: "200 Prozent von nichts", BA 2/95) behandelt dieses Werk die fatale Unfähigkeit von Experten und Laien, mit Wahrscheinlichkeiten und damit auch mit Risiken richtig umzugehen. Der Autor, Psychologe und Leiter des Berliner Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, zeigt ausführlich anhand von Beispielen wie dem Brustkrebs-Screening oder dem AIDS-Test, wie Wahrscheinlichkeitszahlen den Blick auf Risiken verstellen können und wie mangelnde Anschaulichkeit entweder Panik oder ein trügerisches Sicherheitsgefühl entstehen lässt. Thematisch enger gefasst als der Klassiker von W. Krämer ("So lügt man mit Statistik" zuletzt BA 2/01), dafür sind die Themen ausführlicher abgehandelt. - Vor allem wegen der Beispiele aus dem Gesundheitsbereich hochinteressant. (3)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gigerenzer, Gerd
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8270-0079-3
Beschreibung: 406 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Statistik, 4196864-5 Anwendung, Einführung, Wahrscheinlichkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Calculated risks
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch