wird in neuem Tab geöffnet
Wale - die letzten Riesen der Meere
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
1991
Verlag:
Ravensburg, Maier
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Jung-Stilling-Schule
|
Standort 2:
Ewersbach
|
Standort 3:
Tiere
|
Signatur:
4.3 Uf
Wal
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Informiert in Bild und Text über Wale und Delphine, die zu den erstaunlichsten Säugetieren der Erde gehören.
Gemeint sind Wale, deren größter Vertreter, der Blauwal, mit 30 Metern Länge und 130 Tonnen Gewicht, den Größen- und Gewichtsrekord unter den Tieren der Erde hält. Aber auch Delphine sind Gegenstand dieses Bändchens. Zunächst wird klargemacht, daß Wale und Delphine keine Fische, sondern Säugetiere sind. Bartenwale und Zahnwale werden unterschieden, auf ihre Anatomie, ihr Verhalten und ihre Ernährungsweise wird eingegangen. Besonders hingewiesen wird auf die hohe Intelligenz der Delphine. Weitere Kapitel sind dem Walfang früher und heute gewidmet. Ergänzend sind noch die robbenartigen Meeressäugetiere knapp dargestellt. Großgedruckter, prägnanter Text, farbige Bilder. - Empfohlen für Leseanfänger. Auch für Schulbibliotheken.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1991
Verlag:
Ravensburg, Maier
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Tiere
ISBN:
3-473-38326-0
Beschreibung:
[36] S. : zahlr. Ill. (farb.)
Originaltitel:
Grands animaux sous la mer <dt.>
Fußnote:
Aus d. Franz. übers.
Mediengruppe:
Buch