Cover von Das große Märchenbuch für Kinder wird in neuem Tab geöffnet

Das große Märchenbuch für Kinder

Märchen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: München [u.a.], Annette Betz Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Märchen / Sagen Signatur: 2.1 Das Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Märchen / Sagen Signatur: 2.1 Das Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Märchen / Sagen Signatur: 2.1 Das Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Märchen / Sagen Signatur: 2.1 Das Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Märchen / Sagen Signatur: 2.1 Das Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Märchen / Sagen Signatur: 2.1 Das Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Märchen / Sagen Signatur: 2.1 Das Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Märchen / Sagen Signatur: 2.1 Das Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Märchen / Sagen Signatur: 2.1 Das Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Märchen / Sagen Signatur: 2.1 Das Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine auffallend schön gestaltete Sammlung, in der neben Beispielen der Gebrüder Grimm, von L. Bechstein und H. C. Andersen auch neue Erzähler in eine poetische Welt entführen.
Früher, als die Drachen so zahlreich wie Autos waren, da gab es einen, der in Cornwall zwischen den Klippen wohnte ... Die ironische Geschichte von E. Nesbit beschließt die Märchensammlung, in der die Herausgeberin neben Beispielen der Gebrüder Grimm, von L. Bechstein und H. C. Andersen neue Erzähler zu Wort kommen lässt. M. Marbach ist darunter mit einer eindrucksvollen Hexengeschichte und A. Lindgren, deren "Drachen mit den roten Augen", das elfte Kind einer behäbigen Muttersau, erfolgreich um Mitleid wirbt. Insgesamt 40 Märchen enthält die auffallend schön gestaltete Sammlung. Ausgestattet wie "Das große Fabelbuch für Kinder" (BA 12/97), sind die Beiträge in Zweispaltendruck gesetzt und farbig umrandet. Farben, die sich als Randleisten in M. Laimgrubers fantasievollen Bildern wiederholen, die von heiter-verspielten bis zu magisch-verträumten Aspekten alle Möglichkeiten poetischen Nacherlebens durchspielen. Eine schöne, überall sehr empfehlenswerte Edition.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: München [u.a.], Annette Betz Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Märchen / Sagen
ISBN: 3-219-10861-X
Beschreibung: 125 S.: zahlr. farb. Ill.
Schlagwörter: KÖNIGSKINDER, WOLF, Feen, Elfen, Zwerge, Kobolde, Drachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schönfeldt, Sybil [Hrsg.]; Laimgruber, Monika [Ill.]
Fußnote: Nach neuer Rechtschreibung.
Mediengruppe: Buch