Cover von Die neue Schuleingangsstufe wird in neuem Tab geöffnet

Die neue Schuleingangsstufe

Lernen und Lehren in entwicklungsheterogenen Gruppen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burk, Karlheinz; Mangelsdorf, Marei; Schoeler, Udo
Jahr: 1998
Verlag: Weinheim und Basel, Beltz Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Fr.-Fröbel-Schule Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: N Bur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: GrS Oberbiel Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Ndk Bur Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Einschulungspraxis ist in die Krise geraten: Die Schulanfänger werden immer älter, die Schulreifetests haben versagt und schulvorbereitende Vorklassen bzw. Schulkindergärten erfüllen nicht die Erwartungen. Der alte "Fibeltrott" hält mit der Individualität der Kinder nicht mehr Schritt. Als Ausweg wird die so genannte "Neue Eingangsstufe" erprobt: Alle schulpflichtigen Kinder werden eingeschult, teilweise an zwei Terminen im Jahr, sie lernen in jahrgangsübergreifenden, alters-, entwicklungs- und leistungsheterogenen Gruppen. Die unterschiedlichsten Fähigkeiten, Talente und Interessen lassen sich ebenso nutzen wie die Motivationskraft offener Lernsituationen. Kein Kind wird mehr zurückgestellt oder ausgesondert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burk, Karlheinz; Mangelsdorf, Marei; Schoeler, Udo
Jahr: 1998
Verlag: Weinheim und Basel, Beltz Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sachbuch, Schule, Lernen
ISBN: 3-407-62387-9
Beschreibung: 1. Aufl., 147 S.: sw Ill.
Schlagwörter: Einschulung, Schulreife
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch