Cover von Alltagsgeschichten wird in neuem Tab geöffnet

Alltagsgeschichten

Alltag, Arbeit, Politik und Kultur SBZ und DDR
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Handro, Saskia
Jahr: 2004
Verlag: Schwalbach i.T., Wochenschau-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Kaufm. Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Emp 821 Han Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Kaufm. Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Emp 821 Han Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: WWS Driedorf Standort 2: Standort 3: Geschichte Signatur: Emp 821 Han Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

SBZ und DDR gehören im Geschichtsunterricht zum Pflichtstoff, wobei das pol. System im Mittelpunkt steht und häufig der Eindruck einer total durchherrschten Gesellschaft vermittelt wird. Einblicke in die Sozial- und Alltagsgeschichte differenzieren und relativieren dieses Bild. Sie ermöglichen es auch, mentale Unterschiede zwischen Ost und West zu erkennen und zu erklären.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Handro, Saskia
Jahr: 2004
Verlag: Schwalbach i.T., Wochenschau-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 3-89974-102-1
Beschreibung: 319 S. : Ill.
Schlagwörter: DDR, Geschichte, Nachkriegszeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch