wird in neuem Tab geöffnet
Metzler-Lexikon amerikanischer Autoren
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2000
Verlag:
Stuttgart [u.a.], Metzler
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Goetheschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Englisch
|
Signatur:
Py
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Von deutschen Anglisten verfasste Porträts US-amerikanischer Autoren und Autorinnen von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart. Berücksichtigt auch der Unterhaltungsliteratur zugerechnete Gattungen wie Detektivroman oder Science-Fiction sowie randständige Autoren aus ethnischen und sozialen Minoritäten.
Das gewichtige Handbuch enthält 350 von deutschen Anglisten verfasste Porträts bekannter oder auch weniger bekannter US-amerikanischer Autoren und Autorinnen von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart: von "Abish" bis "Yamamoto". Die Auswahl berücksichtigt neben dem Kanon auch der Unterhaltungsliteratur zugerechnete Gattungen wie Detektivroman oder Science-Fiction sowie manche (z.T. unterdrückte oder vergessene) randständige Autoren aus ethnischen und sozialen Minoritäten. Die einzelnen Porträts sind meist werkbiografisch angelegt, lassen jedoch Herkunft und Lebensmstände des/der jeweiligen Autors/Autorin nicht ganz außer Acht. Während die Literaturgeschichte von Martin Schulze (BA 7/99) die historischen Kontinuitäten und Entwicklungen nachzeichnet, setzt das laienverständlich geschriebene, sorgfältig edierte Lexikon andere Akzente und bietet die notwendige Ergänzung. Empfehlenswert auch für Schülerreferate. (2 S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2000
Verlag:
Stuttgart [u.a.], Metzler
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-476-01654-4
Beschreibung:
VI, 768 S. : Ill.
Mediengruppe:
Buch