wird in neuem Tab geöffnet
Sozialer Wandel in Deutschland; 324
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Thamer,Hans-Ulrich
Mehr...
Jahr:
2014
Verlag:
München, Franzis `print & media GmbH
Mediengruppe:
Zeitschrift
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Goetheschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Gz
IPB
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vor 70 Jahren lag Deutschland in Trümmern und hatte aufgehört, als Staat zu existieren. Derzeit ist es eine politisch stabile, wirtschaftsstarke Demokratie, die ihrer Gesellschaft einen vergleichsweise hohen Standard an Wohlstand, Freiheits- und Gleichheitsrechten und Rechtssicherheit bietet. Wie kam es dazu, und was fördert der genauere Blick zutage? Gestützt auf empirische Daten und veranschaulicht durch Tabellen und Grafiken präsentiert die Darstellung zentrale Teil- und Problembereiche des sozialen Wandels in Deutschland seit 1945 und nimmt dabei immer wieder die Entwicklung in Ost- und Westdeutschland vergleichend in den Blick. Struktur und Entwicklung der Bevölkerung, materielle Lebensbedingungen, Arm und Reich, Migration und Integration, Bildungssituation sowie geschlechtsspezifische Ungleichheiten werden so einer Bestandsaufnahme unterzogen, aus der sich Rückschlüsse auf künftige Herausforderungen ziehen lassen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2014
Verlag:
München, Franzis `print & media GmbH
Enthaltene Werke:
Plus: Infoaktuell - Der 18. März in der deutschen Demokratiegeschichte
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN:
0046-9408
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Zeitschrift