wird in neuem Tab geöffnet
Polen; 311
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
München, Franzis `print & media GmbH
Mediengruppe:
Zeitschrift
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Goetheschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Gz
IPB
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
1999 wurde Polen in die NATO aufgenommen, seit 2004 gehört es zur Europäischen Union, im Juli 2011 übernimmt es erstmals den Vorsitz im Rat der EU: Aus dem ehemaligen Ostblockstaat ist eine wirtschaftlich starke und politisch gestaltende Regionalmacht geworden. Auf dem Weg dorthin war Polen jahrhundertelang der Willkür der Nachbarmächte unterworfen: im 18. Jahrhundert zerteilt, 1939 vom nationalsozialistischen Deutschland zerrieben und im Kalten Krieg durch die Sowjetunion beherrscht - dies beeinflusst das Verhältnis zu den Nachbarn bis heute. In den 1980er Jahren kämpfte die Solidarnosc-Bewegung für Freiheit und Selbstbestimmung, Polen wurde zum Vorreiter für die demokratische Umgestaltung Osteuropas und zur unabhängigen Republik. Diese Geschichte, die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Kultur des Landes will diese Ausgabe beleuchten.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2011
Verlag:
München, Franzis `print & media GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN:
0046-9408
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Zeitschrift