Cover von Diagnostik im Schulalltag; 3 wird in neuem Tab geöffnet

Diagnostik im Schulalltag; 3

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig, Westermann
Praxis Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Diagnostik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: WWS Driedorf Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz PGRU Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine Eingangs- sowie unterrichtsbegleitende Diagnose der Leistungen der Schülerinnen und Schüler ist wichtig, um Hinweise auf mögliche Lernschwierigkeiten zu bekommen. Für den Deutsch- und Mathematikunterricht werden in diesem Heft Anregungen und Aufgaben vorgestellt.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig, Westermann
Übergeordnetes Werk: Praxis Grundschule
Enthaltene Werke: DIAGNOSTIK IM SCHULALLTAG : Erwerb des alphabetischen Schreibens - Aufgaben zur Überprüfung des Entwicklungsstands, Aufgaben zur Eingangs- und unterrichtsbegleitenden Diagnostik - Früherkennung von Rechenstörungen in Klasse 1 und 2, Wenn Kinder nicht verstehen (können) - Tipps, um Sprachfallen im Unterricht zu erkennen, "Weil ich es immer falsch mache" - Rückmeldebogen als Frühwarnsystem bei Rechtschreibschwierigkeiten, DEUTSCH - SPORT - MATHEMATIK - MEDIENERZIEHUNG : Lesen - Verstehen - Handeln : Das Leseverstehen fordern und fördern , Im Fitnessstudio - Abwechslung im Sportunterricht, Addieren und Subtrahieren im Bereich bis 20 - Lernsequenzen zum elementaren Rechen (1.Teil) , Kennst du dich am Computer aus ? - Computerführerschein für Grundschulkinder
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Primarstufe, Lehrerbildung, Mathematik, Deutsch
ISSN: 0170-3722
Schlagwörter: Lernen, Rechtschreibung, Schreiben, Lesen, Rechnen, Computer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift