wird in neuem Tab geöffnet
Die neue Schuleingangsphase / Schulaufgabe : Selbstwert stärken; 6
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
1999
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Mediengruppe:
Zeitschrift
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Manderbach
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nz
Schuleingangs-
phase
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Die neue Schuleingangsphase :
Die Schuleingangsphase ist mitentscheidend für die generelle Einstellung von Kindern zur Schule. Entsprechend sorgfältig und einfühlsam sollte sie gestaltet werden. Dazu gehört die Berücksichtigung lern- und entwicklungspsychologischer Gesetze ebenso wie eine angemessene Vorschularbeit und die Kooperation zwischen den Instanzen. Es werden Teilbereiche einer Eingangsphase beleuchtet, die geeignet ist, die kindlichen Bedürfnisse nach Autonomie, Zugehörigkeit und Erfolg zu befriedigen. ---
Schulaufgabe : Selbstwert stärken :
Im zweiten Schwerpunkt wird ein wichtiges Thema, das wir bereits in der GRUNDSCHULE 5/99 unter dem Schwerpunkt "Schulaufgabe: Gesundheit fördern" angesprochen haben, vertieft und materialreich aufgearbeitet: Selbstwertstärkung. Ein gesundes Selbstwertgefühl ist die entscheidende Kompetenz für ein selbstbewusstes Leben, in dem nicht Gruppenzwänge oder der Wunsch "dazuzugehören" entscheidend für den Umgang mit sich und der eigenen Gesundheit sind.
--- 66 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1999
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Enthaltene Werke:
Umdenken und neue Akzente ; Altersmischung ; Visionen zur idealen Organisation der Eingangsphase , MATERIAL : Förderkultur im mathematischen Anfangsunterricht , Förderkultur beim Lesen- und Schreibenlernen ; Zur Problematik des Schulanfangs aus der Sicht von Schulanfängern, Gefühle erleben und verstehen ; Ängste von Kindern ; Macht Schule Stress ? , MATERIAL : Manchmal bin ich ... - Rollenspiele ; Ich habe viele Gefühle ; Ich habe Angst, SPEKTRUM : Frieda Stoppenbrink-Buchholz ( Pädagoginnen gestern und heute, 17. Teil ) ; Konsumerziehung in der Grundschule, Wie Schüler und Lehrer gemeinsam Unterricht planen können ; MATERIAL : Vom Fliesenlegen zu Pentominopuzzles, Der Spielverderber - eine selbstentwickelte Bildergeschichte ; Was Leserinnen und Leser von ihrer Fachzeitschrift erwarten
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISSN:
0533-3431
Mediengruppe:
Zeitschrift