wird in neuem Tab geöffnet
Was machen gute Lehrerinnen und Lehrer anders?; 2
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
1999
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Mediengruppe:
Zeitschrift
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Manderbach
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nz
Schule
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Was machen gute Lehrerinnen und Lehrer anders ? :
Immer wieder wird der Ruf laut, unsere Lehrerinnen und Lehrer seien nicht ¿gut¿ genug. Doch was bedeutet ¿gut¿ ? Das Thema ist facettenreich und wird kontovers diskutiert, bedarf jedoch einer sachlichen Annäherung. Zu oft wird entweder emotional argumentiert oder ausschließlich nach methodisch-didaktischen Gründen für ¿schlechten¿ Unterricht gesucht. ---
Schule: Weg, Raum, Natur :
Das trifft auch auf das zweite Thema zu, denn häufig bleibt die Bedeutung der äußeren Gestaltung von Schule für das Lernen unberücksichtigt. Doch die Umgebung, ein fester Rahmen und Möglichkeiten der Mitgestaltung sind wichtg, damit sich Kinder in ihrer Schule wohl fühlen. Die Beiträge zeigen Aspekte einer kindgerechten Schule auf.
--- 74 S. mit zahlr. sw u. farb.Ill.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1999
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Enthaltene Werke:
Was machen gute Lehrer aus ? ; Patentrezepte gibt es nicht ; Eine Frage der Balance ?, Gute Lehrer sind für die Kinder da - nicht die Kinder für den Lehrer , ... Lehrer sein dagegen sehr, Die Liebe zum Kind ; Gute Lehrer sind einfach anders ; Brief einer Mutter ; Anders als die anderen Lehrer - Was heißt das ? , Ein Loblied auf die guten Lehrer - 1. Teil : Ein Blick zurück in die Geschichte der Pädagogik, Schulen - Gebäude des Lebens ? ; Wie Kinder die Grundschule sehen ; Naturerfahrung in der Schule , Learning through Landscapes - Unterricht im Freien am Beispiel Großbrittaniens , Erarbeitung und Umsetzung eines Müllkonzeptes ; Bewegungsraum Schulhof ; Ist der Weg zur Schule heute noch kindgerecht ? ; SPEKTRUM : Hildegard Hamm-Brücher (Pädgaoginnen gestern und heute - 15. Teil) , MATERIAL : Spielerisches Einprägen mathematischer Begriffe ; Förderdiagnostik für den Alltag ; MATERIAL : Werkhören in der Grundschule ; Reisesachbücher als Anregungen für die Primarstufe ; Mit Kindern hinter die Dinge schauen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISSN:
0533-3431
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Zeitschrift