wird in neuem Tab geöffnet
Wissen und Sachunterricht / Kinder beschäftigen sich mit Europa; 4
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2001
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Mediengruppe:
Zeitschrift
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Manderbach
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nz
Europa
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Wissen und Sachunterricht :
Die Vielfalt des Sachunterrichts wird zunehmend als Unverbindlichkeit wahrgenommen. Der Initiative der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) ist ein Perspektivrahmen zu verdanken, der diesem entgegenwirken will und zeigt, was Grundschulkinder am Ende der Grundschulzeit im Sachunterricht gelernt haben sollten.
Kinder beschäftigen sich mit Europa ---
Ist Europa (k)ein Thema für die Grundschule ? Nach dem Einzug des Euros, zunehmender Begegnung mit Fremdsprachen und vielen interkulturell zusammengesetzten Klassen in der Grundschule muss diese Frage bejaht werden. Lehrende sollten bereits (oder gerade) Grundschülerinnen und -schülern viele Aspekte europäischen Lebens und Lernens ermöglichen ¿ und so auch gegenseitige Toleranz unterstützen.
--- 73 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2001
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Enthaltene Werke:
Die Renaissance des Sachunterrichts : MATERIAL : Fünf Perspektiven für den Sachunterricht ; Das Wissen des Sachunterrichts, Weltkarten von Kinderhand ; Artenkenntnis : ein Zugang zur Naturliebe ; MATERIAL : Der Zauberschmetterling - Basteln von Osterschmuck , Im Jahre 0 war der Anfang der Welt - historisches Lernen in der Grundschule ; Leistungsbeurteilung mittels Portfolio , MATERIAL : Europa - (k)ein Thema für die Grundschule ! ; Es ist toll, in Euroland zu leben , MATERIAL : Von Ländern, Leuten, Sätzen ; Wir leben in Europa ; Spielerisch durch Europa, SPEKTRUM : Die Schuldruckerei im Anfangsunterricht ; Unterwegs zum Schulprogramm ; MATERIAL : Hexenglut und Entendreck ; Wenn ich Schulleiter wäre, SPECIALS : Was sind denn das für Sachen ? ; Kindermuseen als Chance für den Sachunterricht ; Der physikalische Blick ist anders als der Alltagsblick , Ich möchte gern in Frankreich leben, weil die da..., Lerntheke zum Thema Europa ; Begegnung mit Frankreich
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISSN:
0533-3431
Mediengruppe:
Zeitschrift