wird in neuem Tab geöffnet
Angst vor Eltern - Angst vor Lehrern?; 6
[...] Legasthenie
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2001
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Mediengruppe:
Zeitschrift
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Manderbach
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nz
Legasthenie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Angst vor Lehrern - Angst vor Eltern ? :
"Angst in der Schule" - das ist eines der Themen, über das nicht gern gesprochen wird. Dieses Tabu zu brechen, ist jedoch der entscheidende Schritt mit eigenen wie fremden Ängsten konstruktiv umzugehen. Der Schwerpunkt stellt dar, welche Ängste Lehrende, Schulkinder und auch Eltern in und vor der Schule haben, zeigt aber auch Wege, mit ängstigenden Situationen (besser) umgehen zu können. ---
Nun doch wieder Legasthenie ?
Eine spezielle Angst entwickeln häufig Kinder, die deutliche Schwächen im Lesen und Rechtschreiben haben: Jedes Diktat, jeder Aufsatz wird zur Qual. Sind aber nun alle Kinder, die Probleme in diesem Bereich haben, gleich Legastheniker ? Der bayerische Erlass zur Lese- Rechtschreib-Schwäche hat die Diskussion über die Förderung dieser Kinder neu entfacht und verdeutlicht, wie unterschiedliche Ansichten über Legasthenie schulische Fördermaßnahmen beeinflussen.
--- 65 S. mit zahlr. sw u. farb.Ill.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2001
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Enthaltene Werke:
Schlaflose Nächte ; Lehrerängste als Herausforderung und Chance ; Die Angst vor den Eltern ; Gegen die Angst hilft nur der Umweg des Mutes, Ängste von Eltern ; Partnerschaft oder Konkurrenz ? - Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Schule, Von der zufälligen Gruppe zur selbstsicheren Elternschaft ; Manchmal reicht schon eine Bemerkung ; Handlungskompetenzen trainieren - Verhaltensstabilität aufbauen, Bewährte und neue Wege zur Sicherung der Qualität - Schriftspracherwerb ; Keine Dreiklassengesellschaft bei Lernschwierigkeiten ; Wie man den Rückschritt als Fortschritt feiert - der bayerische Erlass zur Lese-Rechtschreibschwäche, Der Mythos der Lauttreue ; Eine Odyssee für Eltern und Kinder ; Ursachen, Diagnostik, Therapie , SPEKTRUM : MATERIAL : Insekten im Sachunterricht, 189 Wörter für den Rechtschreibunterricht ; Werkstattunterricht : Auf die Organisation kommt es an, SPECIALS : Medienarbeit in der Grundschule ; Erziehung zur Handlungskompetenz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISSN:
0533-3431
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Zeitschrift