wird in neuem Tab geöffnet
Waldpädagogik / Handlungskompetenzen trainieren; 9
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2001
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Mediengruppe:
Zeitschrift
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Manderbach
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nz
Waldpädagogik
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Waldpädagogik :
Außerschulische Lernorte besitzen ihren eigenen Reiz, und sie ermöglichen unterschiedliche - neue - Lernwege. Lernen im und über den Wald eröffnet Kindern auch ungewöhnliche Blickwinkel auf die Natur. Das erste Thema führt in die Konzeption der Waldpädagogik ein und stellt zahlreiche praktikable Unterrichtsideen vor.
Handlungskompetenzen trainieren :
Der zweite Schwerpunkt des Heftes rückt die Kompetenzen, die Lehrerinnen und Lehrer für einen erfolgreichen und erfüllenden Schulalltag brauchen, in den Mittelpunkt. Professionelle Handlungskompetenzen fallen aber nicht vom Himmel, sie müssen erprobt, trainiert werden. Lehrertrainings haben - außerhalb Deutschlands - eine lange Tradition, und sie etablieren sich langsam auch hier. Aber wer trainiert was, und was kann man dabei lernen ? Das Heft stellt die wichtigsten Konzepte und ermöglicht so einen Überblick.
--- 73 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2001
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Enthaltene Werke:
Waldpädagogik in der Grundschule ; Von Bäumen und Waldgeistern ; MATERIAL : Lernen aus Erlebnissen im wald, Den Kreislauf der Natur erleben ; Fantasiereisen in den Wald , Trainings - ein pädagogisches Missverständnis ; Mit Disziplinschwierigkeiten umgehen lernen ; Trainingselemente im Lehramtsstudium vernetzen ; Das Gordon-Lehrertraining ; Leherer sind dazu geboren - oder nicht ... ? - verschiedene Trainingsansätze, Ein Trainingsmodell für den Schulalltag ; Mikrotraining sozialer und unterrichtlicher Kompetenzen ; Theorie allein ist eben nicht genug , SPEKTRUM : pro/contra : Müssen Lehrkräfte für alle Formen des Glaubens Verständnis haben ? ; MATERIAL : Papiertheater in der Grundschule ; Wir erforcschen Regenwürmer , FORUM : Aufruf eines erziehenden Vaters und Lehrers , SPECIALS : Naturdruck als Lernweg ; Pflanzendruck mit dem Kopierer ; Trainingsmodelle
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISSN:
0533-3431
Mediengruppe:
Zeitschrift