Cover von Musik hören und sehen / Kinder schreiben; 11 wird in neuem Tab geöffnet

Musik hören und sehen / Kinder schreiben; 11

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Musik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Musik hören und sehen :
Die Erfahrung, dass man bei einem Musikstück ein Bild assoziiert, hat fast jeder schon gemacht. Umgekehrt haben bildende Künstler immer wieder dokumentiert, dass für sie Farben und Formen mit Klängen untrennbar verbunden sind. Musik und bildhafte Vorstellungen sind auf also vielfältige Weise miteinander verbunden. Diese Tatsache kann Ausgangspunkt für kreatives Lernen und Arbeiten sein - besonders in der Grundschule. Denn vor allem Kinder in diesem Alter können Musik noch hören und sehen. ---
 
Kinder schreiben :
Die gute alte Aufsatzerziehung begibt sich auf neue Wege, wenn Kinder sich von Anfang an Texte ausdenken und sie überarbeiten oder Geschichten erfinden und gestalten. Um in der Praxis häufig auftretende Probleme zu vermeiden, sollten Lehrerinnen und Lehrer fundierte Kenntnisse über didaktische Ansätze und die Entwicklung der Schreibfähigkeit von Kindern besitzen. Der Schwerpunkt enthält daher - neben Arbeitsblättern zur Förderung der Textkompetenz für Kinder - auch Materialien, Informationen und Anregungen für die eigene Fortbildung.
 
--- 73 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Hören und sehen ; Der Zusammenhang der Künste ; Vom Sinn des Malens zur Musik , MATERIAL : Musik und Kunst im fächerübergreifenden Anfangsunterricht ; Der Herbst - Rossinis Sturmmusik ist der Mittelpunkt einer Fantasiereise in den Herbst, Ich spiele ein Bild - ich zeichne Musik ; Im schwarzen Viereck - ein Bild Kandinkys als Basis einer Inszenierung ? ; Computerprogramme im Musikunterricht ?, Filmmusik in der Grundschule, MATERIAL : Gestaltung des Schreibunterrichts ; Arbeitsweisen des Schreibunterrichts ; Die Beurteilung von Texten, SPEKTRUM : pro/contra : Hat die Schule die richtige Elternschaft ? ; Der Weg als Gedächtnisspur ; , Ein gemeinsamer Lernprozess ; Die Zahl Pi entdecken , Individualisiertes Lernen in der Elemenrary School - ein Blick über die Grenzen ; Erich Kästner für Kinder : "Emil und die Dedektive" ist ein wahrer Evergreen , SPECIALS : Die Kindergärten Friedrich Fröbels ; Kinder mit Epilepsien ; Kindertheater aktuell
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Musik, Deutsch
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Kunst, Musik, Schreibunterricht, Pi, Mathematik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dr. Rainer Schmitt [Mod.] ; Ursula Klein [Mod.] u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift