Cover von Rechtschreiben lernen auf unterschiedlichen Wegen; 5 wird in neuem Tab geöffnet

Rechtschreiben lernen auf unterschiedlichen Wegen; 5

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Sexualerziehung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Rechtschreiben lernen auf unterschiedlichen Wegen :
Einen Königsweg, der alle Kinder zur richtigen Rechtschreibung führt, gibt es nicht. Dennoch existieren Orientierungspunkte für einen effektiven und differenzierten Unterricht. Neben grundsätzlichen Überlegungen bietet der erste Schwerpunkt konkrete Anregungen. ---
 
Sexualerziehung : situativ und kooperativ :
Im zweiten Schwerpunkt geht es um ein Thema, das selten zu den Lieblingsinhalten von Lehrerinnen und Lehrern gehört, nämlich um Sexualerziehung. Sexualerziehung ist mehr als "Aufklärungsunterricht"; sie ist Sozialerziehung, die auch den Lernzielen "Zärtlichkeit" und "Fairness" Raum gibt und auf ein komplexes Lernen ausgerichtet ist. ---
 
+ Redaktionsbeilage : Kinderliteratur aktuell Mai 2000
 
 
--- 65 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Rechtschreiben lernen auf unterschiedlichen Wegen ; Balance zwischen Verstehen und üben ; Über unterschiedliche Lernwege im Orthographieerwerb, Rechtschreiben lernen als komplexer Konstruktionsprozess ; MATERIAL : Funktionales Abschreiben und Strukturwissen, Fehler als Wegweiser für die Förderung, Sexualerziehung 2000 ; Sind sie dafür nicht noch zu klein ? - auch heikle Themen, wie AIDS, müssen nicht ausgespart werden, Wünsche von Kindern an die Sexualerziehung ; Kinder lassen ihr Geschlecht nicht vor der Tür ; Was hat die Schornsteinfegerin mit Sexualerziehug zu tun ? ; Die Frau liegt unten und empfängt - aktuelle Aufkärungsbücher für Kinder, Hohe Ideale - Bereits acht- bis Vierzehnjährige haben sehr unterschiedliche Einstellungen zu Beziehungen und Sexualität ; Gewuust wie ! - Richtlinien der Bundesländer und Themenkataloge für den Bereich der Sexualerziehung , Sex in den Medien - wie Kinder schützen ?, SPEKTRUM : pro/contra : Sollen KInder ab 5 Jahre in die Schule gehen ? ; Schriftliche Subtraktion mit Entbündeln, Mit Kindern malen - von Kindern lernen ; Ein Lobliewd an Lehrer, die einen einfach machen lassen - ein Loblied auf den guten Lehrer ( 9. Teil )
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Sexualerziehung, Mathematik, Deutsch
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Aufklärung, Rechtschreibung, Internet, Sexualerziehung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sigrun Richter [Mod.] ; Petra Mildhoffer [Mod.] u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift