wird in neuem Tab geöffnet
Medien erzählen Märchen / Grundlegende Bildung; 10
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2000
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Mediengruppe:
Zeitschrift
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Manderbach
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nz
Märchen
Bildung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Medien erzählen Märchen :
Ob Hörspiel, DEFA-Verfilmung oder SimsalaGrimm ¿ die meisten Mädchen und Jungen kennen Märchen eher aus den Medien als vom heimischen Erzählen. Kritik gegen die mediale Aufbereitung der mündlich überlieferten Geschichten gibt es viele, aber es stellt sich die Frage, inwieweit diese Kritik auch berechtigt ist, denn Märchenfilme beispielsweise faszinieren durch ihre ganz eigene Sprache, Darstellung und Poesie. ---
Grundlegende Bildung :
Im zweiten Teil unserer Diskussion um grundlegendes Wissen von Grundschulkindern nähern sich verschiedene Autoren der Frage, ob es überhaupt möglich ist, Ziele und Inhaltskataloge für die Grundschule zu entwerfen. Dabei werden bildungspolitische Forderungen ebenso beleuchtet wie fachdidaktische Inhalte und Lernziele.
--- 73 S. mit zahlr. sw Ill.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2000
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Enthaltene Werke:
Medien erzählen Märchen in ihrer eigenen Sprache ; Könne Filme Märchen erzählen ? ; Märchenfilm und Verantwortung , Was sollte bei der Verfilmung eines Märchens nicht verloren gehen ? ; Märchen und synästhetisches Erleben ; Kleider machen Figuren , Märchen und ihre Metamorphose im Hörspiel ; Märchen im Fernsehen : dem Zeitgeist verpflichtet ? ; SimsalaGrimm - Abenteuer einer Medienmarke, MATERIAL : Märchenhafte Unterrichtsstunden, Grundlegende Bildung : zwei Anregungen ; Aus der Grundschulgeschichte lernen ? ; Die Schule trainiert Chancenungleichheit, Welche Bildungspolitik braucht die Grundschule ? ; Schulanfang als Beginn grundlegender Bildung , Musisch-ästhetische Bildung - was macht sie unverzichtbar ? ; Elemente des Sachunterrichts , Mein pädagogischer Glaube : was sollen Kinder lernen ? SPEKTRUM : Hildegard Kasper - Pädagoginnen gestern und heute ( 23. Teil ), MATERIAL : Schwierigkeiten beim Mathematiklernen ?
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISSN:
0533-3431
Mediengruppe:
Zeitschrift