Cover von Grundschule professionell leiten; 2 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule professionell leiten; 2

Sachunterricht
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Grunschulleitung Sachunterricht Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Grundschule professionell leiten :
Der Beruf des Schulleiters bzw. der Schulleiterin hat sich in den letzten Jahren ständig verändert und ist durch eine stetige Aufgabenverdichtung gekennzeichnet. Die Lehrkraft mit der "Zusatzaufgabe" Schulleitung existiert fast nicht mehr; es konstituiert sich ein eigenständiges Berufsbild mit zahlreichen spezifischen Aufgaben. Eine wesentliche ist die Initiierung und Koordinierung von Qualitätsentwicklungprozessen in der Schule. Der Schwerpunkt referiert aktuelle Ergebnisse aus der Schulforschung und zeigt Wege zur professionelle Gestaltung des Berufs "Schulleiter" auf. ---
 
Sachunterricht: Standort und Perspektiven :
Durch die Ergebnisse von PISA, TIMSS und Co. läuft der Sachunterricht Gefahr, zu Gunsten von den Kernfächern Deutsch und Mathematik an Bedeutung zu verlieren. Um das Fach zu stärken und um der - häufig beklagten - Beliebigkeit der Inhalte entgegenzuwirken, hat die Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichtes im Frühjahr 2000 einen Perspektivrahmen aufgestellt. Wo steht der Sachunterricht heute, und welche Chancen eröffnet der Perspektivrahmen für das Fach ?
 
 
--- 65 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Durch neue Aufgaben zu einer Akzeptanz der Führungsrolle ; Schulleiterin oder Schulleiter ? ; Schule leiten - Qualität entwickeln ; Führungsaufgaben "Schulprogramm", Von der Lehrerin mit Zusatzausbildung zum eigenständigen Berufsfeld ; Pädagogisches Management ; Die symbolische Kraft von Schulleiterinnen und Schulleitern ; Störungsarbeit : das A und O professioneller Schulleitung, SPECIALS : Der Weg in die Professionalität ; Auf dem Weg zu einer geleiteten Schule ; Unterrichtsentwicklung und Schulleitung , Die Lage des Sachunterrichts ; Sachunterricht mit Perspektiven ; Sachunterrciht in den Niederlanden, MATERIAL : Alles ist anders : wie "intelligent" können Maschinen sein ? ; Die Geschichte der Schokolade, Interesse für die unbelebte natur wecken , PERSPEKTIVEN : MATERIAL : Technisches Lernen in der Grundschule, FORUM : Sachunterricht - ein Kernfach der Grundschule ? ; SPECIALS : Ideen als Landkarte ; Nachdenklichkeit im Sachunterricht, MATERIAL : Fünf Perspektiven für den Sachunterricht ; SPEKTRUM : MATERIAL : Der Schatz im Schloss Eckenfels
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Schule
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Sachunterricht, Schulleitung, Lernen, Schokolade
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dr. Jan von der Gathen [Mod.] , Dr. Helmut Schreier [Mod.]; Dr. Uwe Hameyer [Mod.] u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift