Cover von Philosophieren mit Kindern / In Projekten lernen; 10 wird in neuem Tab geöffnet

Philosophieren mit Kindern / In Projekten lernen; 10

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Philosophie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Philosophieren mit Kindern :
Das Nachdenken mit Kindern wird in Grundschulen immer populärer. Allerdings haben viele Lehrerinnen und Lehrer noch Hemmungen, sich auf dieses "Wagnis" einzulassen. In der Tat ist das Initiieren und Begleiten von philosophischen Gesprächen kaum "nebenbei" zu machen - Nicht jedes Phänomen ist geeignet, von Grundschulkindern hinterfragt zu werden, wichtige Regeln der Gesprächsführung sollten eingehalten werden usw. Der Themenschwerpunkt gibt eine grundlegende Einführung und viele konkrete Anregungen für den Unterricht. ---
 
In Projekten lernen :
Auch im zweiten - materialreichen - Schwerpunkt werden zahlreiche Vorschläge für den Unterrichtsalltag gegeben. Dabei muss es nicht immer der ganz "große Wurf", also die langfristige, fächerübergreifende Auseinandersetzung mit einem für die Kinder relevanten Thema sein. Es werden auch "kleinere Formen", etwa Projektwochen vorgestellt.
 
 
--- 73 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Nachdenken mit Kindern ; Reden ist Silber ... ; Eine Reise ins Denken ; Vom Blitzlicht zum Standbild, Ein Nachdenk-Gespräch führen ; Gemeinsam über den Holocaust nachdenken ; Gelb und Rosa ; Auf der Suche nach dem Glück, Besuch einer Sternwarte ; Worauf zielt das Nachdenken ab ? ; MATERIAL : Respekt ist der Schlüssel, Projektlernen ; MATERIAL : Alles keine Hexerei, Gemeinsame Tage im Wald ; MATERIAL : Die Wahrnehmung der Natur schulen ; Wenn jeder Feuer machen will - was stellen wir dann später aus ? , Die Bedeutung des Projektunterrichts im Fächerkanon , SPEKTRUM : Drei Religionen - ein Gott ; Rekonstruktiver Rechtschreibunterricht ; Punktbilder im mathematischen Anfangsunterricht, Ansichten oder "Auf den Standpunkt kommt es an" ; Mädchenbauecke - Jungenbauecke ; Immer diese berichtigungen ( Überleben im Schulalltag 3. Teil )
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Philosophie, Religion
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Projekte, Lernen, Rechtschreibunterricht, Holocaust
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Helmut Schreier [Mod.] u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift