Cover von Kinder lernen mit allen Sinnen; 7-8 wird in neuem Tab geöffnet

Kinder lernen mit allen Sinnen; 7-8

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Schulanfang Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kinder lernen mit allen Sinnen :
Unsere letzte Leserumfrage hat es wieder gezeigt: Viele unserer Abonnentinnen und Abonnenten wünschen sich von der Grundschule neben fundierten Beiträgen zur Bildungspolitik und zu aktuellen pädagogischen Strömungen praxisorientierte ¿ und praktikable ¿ Vorschläge für Ihren Unterricht. Diesem Wunsch möchten wir mit diesem Schwerpunkt nachkommen. Sie finden hier fächerübergreifende Anregungen und zahlreiche sofort einsetzbare Materialien. ---
 
Schulanfang zwischen Test und Tüte :
Das Thema Schulanfang ist ein echter ¿Dauerbrenner¿ ¿ und es steht zurzeit wieder im Fokus der Diskussion. Das ist Grund genug für eine Standortbestimmung: Was hat die Grundschule für einen reibungsarmen Übergang in die Schule bisher geleistet ? Wo liegt die Zielmarke ihrer Bemühungen ? Welche aktuellen Konzepte werden diskutiert? Wie sieht eine adäquate Elternarbeit aus? Welche diagnostischen Instrumente und welche Fördermaßnahmen sind sinnvoll ? Wie kann jahrgangsübergreifender Unterricht erfolgreich sein ? ---
 
Lesespaß für Kinder :
Unsere Reihe mit Ganzschriften für Leseanfänger startet in die 13. Runde. Wieder bieten wir Ihnen nach bewährtem Konzept ein kleines Buch für Erstleser, das alle Kriterien der Leseförderung erfüllt: eine interessante Geschichte, die Kinder motiviert, Figuren, mit denen sie sich identifizieren können, eine konsequente Gliederung des Textes in Sinnschritten u. v. a. m. Selbstverständlich fehlen auch didaktische Hinweise zum Einsatz der Geschichte nicht.
 
--- 97 S. mit zahlr. sw Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Kinder lernen mit allen Sinnen ; Müsli, Obst und Butterbrote und manchnal Schokolade - gesunde Ernährung , MATERIAL : Mein Zahlenbuch ; Was meine Füße alles können ; Wer bin ich ? - Bilderbuch "Das kleine Ich-bin-ich" ; Wir begegnen der Raupe Nimmersatt auf Englisch, Schulanfang zwischen Test und Tüte ; Eltern als Partner gewinnen ; Der Schulversuch "Integrierte Eingangsstufe" ; Schulfähigkeit - Fähigkeit der Schule, Arbeit mit Förderplänen - auch in der Grundschule ? ; Jahrgangsübergreifender Unterricht ?! ; Es geht ! ; Rechenkenntnisse am Schulanfang , MATERIAL : Lesen macht doch Spaß ; Ein besondere Tag, SPEKTRUM : IGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung ; Eine sozialintegrative Schulkultur entwickeln ( PISA und weitere Katastrophen, 4. teil ) , Anforderungen an Materialien zur Leseförderung ; Was leisten Verbalzeugnisse ? ; Die Majestät des Kindes, MATERIAL : "Ich habe ihm ein paar Tricks gezeigt... " ; Einfache Modellfahrzeuge entwickeln und antreiben, SPECIALS : Kinder - Lesen - Literatur ; FORUM : Streitfall "Einschulungsalter"
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Lesespaß
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Lernen, Lesen, Schulanfang, Einschulung, Schulfähigkeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gisela Süselbeck [Mod.] ; Martina Barthel [Mod.] ; Peter Conrady [Mod.] u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift