Cover von Wann sind Computer nützlich ?; 1 wird in neuem Tab geöffnet

Wann sind Computer nützlich ?; 1

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Computer Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wann sind Computer nützlich ? :
Computer können im Unterricht Gewinn bringend eingesetzt werden - aber nicht in jeder Situation. Wie bei jedem Arbeitsmittel sollte man sich überlegen, für welche Inhalte, in welchen Lernarrangements man ihn nutzt. Bei guter Unterrichtsplanung werden die Kinder zum Beispiel erfolgreich im Internet recherchieren und publizieren, einmalige Kunstwerke schaffen und vieles andere mehr. ---
 
Soziales Lernen im Religionsunterricht :
Der Umgang von Kindern miteinander ist ein wichtiger Bestandteil des Schullebens. Gerade dem Religionsunterricht kommt hier eine besondere Bedeutung zu. Der Schwerpunkt bietet zahlreiche Materialien für das Fach Religion und darüber hinaus. Der Umgang von Kindern miteinander ist ein wichtiger Bestandteil des Schullebens. Gerade dem Religionsunterricht kommt hier eine besondere Bedeutung zu. Der Schwerpunkt bietet zahlreiche Materialien für das Fach Religion und darüber hinaus.
 
--- 65 S. mit zahlr. sw. Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Computer in der Schule ; Schreiben@Mausklick, Lesen @Links ? ; Computer an der Grundschule, Neue Medien in der ästhetischen Bildung ; Computereinsatz in einer mädchen- und jungengerechten Grundschule ; Physikalische Inhalte in neuen Medien, Wie funktioniert das Internet ?, SPECIALS : Möglichkeiten der Einbeziehung des Internets, Soziales Lernen im Religionsunterricht, MATERIAL : Fünf Brote und zwei Fische ; Soziales Lernen im Anfangsunterricht ; Mit Andersartigkeit umgehen, SPEKTRUM : Das Projekt "Europa", MATERIAL : Flächeninvarianz - auch ein Grundschulthema
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Religion, Miteinander leben, Computer
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Europa, Internet, Computer, Physik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dietlinde Granzer [Mod.] u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift