wird in neuem Tab geöffnet
Lern- und Arbeitstechniken / Die heimliche Erziehung; 2
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2003
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Mediengruppe:
Zeitschrift
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Manderbach
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nz
Lerntechniken
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Lern- und Arbeitstechniken :
Der Begriff der ¿Schlüsselqualifikationen¿ erscheint uns manchmal vielleicht etwas überstrapaziert. Dennoch ist es eine der wichtigsten Aufgaben der Grundschule, Kindern zu vermitteln, wie sie ihre eigenen Lern- und Arbeitsprozesse strukturieren und sich so erfolgreich Wissen aneignen können. Das sind Schlüsselqualifikationen im besten Sinn: Sie öffnen Kindern die Tür zum Erwerb von Wissen und Fertigkeiten. ---
Die heimliche Erziehung :
Seit Jürgen Zinneckers Aufsehen erregendem Buch ¿Der heimliche Lehrplan¿ sind fast dreißig Jahre vergangen. Sicher findet auch heute in Schulen, im Elternhaus und in Freundschaften noch ein Lernen neben dem Lernen statt, das selten bewusst wird, aber gleichwohl einen großen Einfluss auf die Persönlichkeit von Kindern besitzt. Doch haben sich die Inhalte der ¿heimlichen Erziehung¿ gewandelt. Der Schwerpunkt bietet eine Bestandsaufnahme, er will anregen, hier und da etwas genauer hinzuschauen und sich des ¿Heimlichen" an der Erziehung bewusst zu werden - und er möchte deutlich machen, dass die heimliche Erziehung nicht nur eine Gefahr darstellt, sondern dass sie auch Chancen eröffnet.
--- 65 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2003
Verlag:
Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Enthaltene Werke:
Lern- und Arbeitstechniken im Spiegel der Forschung ; Üben - eine vernachlässigte Technik ; Lernen will gelernt sein , MATERIAL : Abschreiben : eine wichtige Arbeitstechnik ; "Sag ruhig Piep !" - sprachtherapeutische Begleitung, MATERIAL : Lesestrategien verbessern - Lesekompetenz fördern, Lern- und Arbeitstechniken im Mathematikunterricht, Heimliche Erzieher - heimliche Erziehung ; Die Macht des Lehrers ; den kompetenten Umgang mit allen Medien fördern ; Ernährungserziehung durch Fast Food ?, Erziehungshaus Schule ? ; Wie sich die heimlichen Erzieher outen ; Kinderbücher als heimliche Erzieher Erwachsener, SPECIALS : Die geheimen Miterzieher meines Sohnes ; Was bedeuten familiäre Geheimnisse für die Schule ? ; Es begann 1927 ... : Grundschulzeit in der Weimarer Republik, SPELTRUM : Auf den Spuren Galileis ; Der Feuervogel - ein musikalisches Märchen , "Kann das stimmen ?" - Aufgabenformat für den Mathematikunterricht ; Immer diese Vertetungsstunden ; Fritz Bärmann: 90 Jahre und ...
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISSN:
0533-3431
Mediengruppe:
Zeitschrift