Cover von Wahrnehmen und lernen / Motivieren ja - aber wie ?; 4 wird in neuem Tab geöffnet

Wahrnehmen und lernen / Motivieren ja - aber wie ?; 4

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Wahrnehmen Motivieren Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wahrnehmen und lernen :
Lernen ist auf Wahrnehmung angewiesen, das ist eine Binsenweisheit. Dennoch ist das Thema so vielschichtig, dass sich ein genauerer Blick lohnt: Was ist Wahrnehmung eigentlich ? Wo lässt sie uns manchmal im Stich ? Was bedeuten Defizite in bestimmten Wahrnehmungsbereichen für das Lernen ? Wann macht die Förderung von Wahrnehmungsprozessen Sinn ? Was ist von so genannten Funktionstrainings zu halten ? ---
 
Motivieren ja - aber wie ?
Auch das Thema "Motivation" ist auf den ersten Blick ein "alter Hut". Dennoch stehen Lehrerinnen und Lehrer täglich vor dem Problem: Wie interessiere ich Kinder für einen Lerninhalt, und wie erhalte ich die Motivation aufrecht ? Nicht immer sind die angewendeten Methoden in allen Fällen weiterführend - manchmal sogar kontraproduktiv. Der Themenschwerpunkt erläutert u. a. theoretische Hintergründe aus der Psychologie und der Interessenforschung und gibt Anregungen aus der Praxis für die Praxis.
--- 65 S. mit zahlr. sw. u. farb. Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Wahrnehmung : Was ist das eigentlich ? ; Vom Funktionstraining zur Schriftverarbeitung ; Defizitäre visuelle Fähigkeiten : Risikofaktoren beim Rechenlernen ?, MATERIAL : Ich fliege frei wie ein Vogel - Musikunterricht ; Je länger man guckt, desto interessanter wird es - Grundschulkinder und bildnerische Kunstwerke ; Wer nich hören will ... verpasst was - Bewussstes Hören, SPECIALS : Wahrnehmungsstörungen - von der Diagnose zur Interpretationsfalle , Intrinsische und extrinsische Motivation ; Motivieren durch Belohnungen : Risiken und Nebenwirkungen ; Motivieren - praktisch ; Warum Kasperle im Unterricht nicht geholfen werden muss - Handpuppen als Motivationshilfe im Unterricht, SPECIALS : Motivieren : Tipps und Tricks ; Die kindliche Motivation wecken und erhalten ; Interesse am Lernen wecken : Wie geht das ? ; Lernen : eine beherrschbare Herausforderung, SPEKTRUM : Fatale Nebenwirkungen ( PISA und andere Katastrophen 2. Teil ) , Kinder schreiben über Bücher ; Imaginatives Lernen im darstellenden Spiel ; Über Bildgestalten miteinander ins Gespräch kommen, Viertklässler beobachten Fünftklässler ; Immer diese Dienstbesprechungen - Immer diese Konferenzen, SPECIALS : Philosophieren mit Kindern
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Musik
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Lesen, PISA, Lernen, Motivation, Hören
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sigrid Binder ; Dr. Joachim Bröcher ; Dr. Margarete Dieck u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift