Cover von Diagnostik und dann ? / Zugänge zur Grammatik; 5 wird in neuem Tab geöffnet

Diagnostik und dann ? / Zugänge zur Grammatik; 5

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Grammatik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Diagnostik und dann ?
Diagnostisches Know-how ist für Lehrerinnen und Lehrer wichtig. Gleichwohl darf man bei der Lernstandbestimmung oder der Prognose des Lernerfolges nicht stehen bleiben. Tragfähige Förderkonzepte müssen folgen. Daher beschränkt sich der Schwerpunkt nicht auf die Fragen ¿Was sollten Kinder zu einem bestimmten Zeitpunkt können?" oder ¿Wie sehen geeignete diagnostische Instrumentarien für den Schulalltag aus?". Der Fokus liegt zum gleichen Teil auf den Folgerungen aus den erzielten Ergebnissen. ---
 
Zugänge zur Grammatik :
Grammatik ist in der Regel ein wenig beliebter Lerninhalt. Aber so trocken muss Grammatik gar nicht vermittelt werden; auch ein überwiegend frontaler Unterricht ist nicht unbedingt nötig. Grammatikwerkstätten etwa können Schülerinnen und Schülern Zugänge zur Grammatik eröffnen, die eher auf Einsicht als auf dem Auswendiglernen von Begriffen beruhen. Der materialreiche Schwerpunkt bietet zahlreiche Anregungen.
 
--- 65 S. mit zahlr. sw. Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Diagnostik, und dann ? ; Lern- und Lehrprozesse beim alphabetischen Schreiben ; Eingangsdiagnostik im Mathematikunterricht ; Diagnostik mathematischer Fähigkeiten in Klasse 1 und 2 ; Wie diagnostiziert man guten Unterricht ? , SPECIALS : Lesen- und schreiben lernen mit Anlaut- und Buchstabentabellen ; Die Planung des Mathematikunterrichts auf dem Prüfstand, Zugang zur Grammatik im Rahmen von Grammatikwerkstätten ??, MATERIAL : "Das blieb noch forig" ; Oh wie gut, dass niemand weiß ? ; Eine Großschreibwerkstatt , Fom Afrika bies zu Berlin : Kinder die Deutsch als zweite Sprache lernen, SPEKTRUM : Elementares Rechnen in der Grundschule, MATERIAL : Rechnen mit Eierkartons, Ein Kennenlernnachmittag vor der Einschulung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Deutsch, Diagnostik, Mathematik
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Lesen, Mathematik, Grammatik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Iris Füssenich [Mod.] ; Albert Bremerich-Vos [Mod.] u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift