Cover von Die Schuleingangsphase neu denken ? / Natur erkunden; 6 wird in neuem Tab geöffnet

Die Schuleingangsphase neu denken ? / Natur erkunden; 6

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Natur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Schuleingangsphase neu denken ?
Die Reform der Schuleingangsphase wird seit Jahren diskutiert und ist mittlerweile überfällig. Mit punktuellen Veränderungen ist es aber nicht getan. Das Aufgabenspektrum des Unterrichts wird sich grundlegend ändern. Ebenso werden sich die Anforderungen an die Lehrerinnen und Lehrer wandeln und neuen Qualitätskriterien unterliegen. Der Schwerpunkt nähert sich diesem breiten Aufgabenspektrum von verschiedenen Richtungen und möchte so Impulse geben zum Weiterdenken und Diskutieren. ---
 
Natur erkunden :
Natur erkunden - da mag man zunächst etwa nur an den Gang zum Teich denken, bei dem man sich bewaffnet mit Kescher und Bestimmungsbüchern die Welt der Flora und Fauna entdeckt. Darum geht es in diesem Schwerpunkt auch. Aber er ist breiter angelegt. Die Beiträge und Unterrichtsmaterialien beziehen sich auch auf chemische und physikalische Inhalte und auf den ästhetischen Zugang zur Natur im Rahmen des Kunstunterrichts. Sie bieten Anregungen zu Unterrichtsgängen, außerschulischen Erkundungen wie zu Experimenten in der Schule - und sie beziehen auch die Vermittlung der notwendigen Lern- und Arbeitstechniken ein.
 
--- 65 S. mit zahlr. sw. u. farb.Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Fällige Korrekturen ; Von der Schulfähigkeitsdiagnostik zur Lernstandsdiagnostik ; Wege zur Schriftkultur ; Recht sehen und hören, MATERIAL : Mit Bewegung die frühkindliche Entwicklung fördern ; Neue Formen der Kooperation von Kindergarten und Grundschule, Natur erkunden ; Annäherung an das System Erde ; Indikatoren messen und auswerten , MATERIAL : Chemie zum Anfassen ; Der Kartesianische Taucher, MATERIAL : "Die springt ja ..." - Eine vierte Klasse untersucht Zellophan und lernt die Eigenschaften der Folie kennen, Kunst, Natur und das Mediale ; Waldkindergärten : alter Zopf oder Erkundungsparadies ? ; MATERIAL : Was lebt im Teich ?, SPECIALS : Das Hamburger Kompetenzraster zum Sachunterricht, SPEKTRUM : Bereitschaft zur Partizipation in Schule und Gesellschaft gering : PISA und weitere Katastrophen (3. Teil) , Christophs Weg : Ein Bericht über den Schulbesuch eines behinderten Jungen in einer "normalen" Grundschule ; Immer diese Protokolle ; MATERIAL : Balduin kommt in die Schule ; Die Heinzelmännchen von Köln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Natur, Leseanfänger
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Einschulung, Schreibenlernen, Pisa, Natur, Chemie, Physik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hartmut Hacker [Mod.] ; Uwe Hameyer [Mod.] u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift