Cover von Technische Bildung / Schriftspracherwerb : Training oder Einsicht; 9 wird in neuem Tab geöffnet

Technische Bildung / Schriftspracherwerb : Training oder Einsicht; 9

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Technik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Technische Bildung :
Die technische Bildung wird in der Grundschule oft etwas stiefmütterlich behandelt. Das liegt zum Teil an dem Gefühl vieler Lehrerinnen und Lehrer, für dieses Thema nicht ausreichend ausgebildet zu sein, wie Kornelia Möller in einem Beitrag zeigt. Auf der anderen Seite fehlen häufig praktikable Anregungen für den Unterricht, die über den einfachen Stromkreis o. Ä. hinausgehen. Der Schwerpunkt bietet Ihnen eine Fülle von anspruchsvollen Unterrichtsideen, die dennoch durchführbar sind. ---
 
Schriftspracherwerb: Training oder Einsicht ?
Die Diskussion um die Trainierbarkeit von Teilleistungsfähigkeiten, wie z. B. die phonologische Bewusstheit, reißt nicht ab. Welche empirischen Befunde sprechen für entsprechende Trainings, welche gegen sie? Diese Frage wird im Rahmen des Schwerpunktes ausführlich - und durchaus kontrovers - diskutiert.
 
--- 81 S. mit zahlr. sw. Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Konzeptionen technischer Bildung im Sachunterricht ; Handspinntechnik - neu entdeckt ; MATERIAL : Vom Korn zum Brot, Eine runde Sache : Thema "Fahrrad" ; MATERIAL : Technische Nutzung von Sonnenenergie, Technikbezogene Fragen im Sachunterrciht, Trainimg oder Einsicht beim Lernen und Lehren der Schriftsprache ? ; Das Unbewusste der phonologischen Bewusstheit ; Früherkennung und Prävention von Problemen im Schriftspracherwerb , MATERIAL : Kinder experimentieren mit Schrift und bildhaften Bliss-Symbolen ; Freies Schreiben und systematischer Rechtschreibunterricht ; Diagnose und Training phonologischer Bewusstheit ; Forschungsergebnisse zur phonologischen Bewusstheit , Der Rundgang durch Hörhausen ; Leichter Lesen und Schreiben lernnen mit der Hexe Susi ; Fördern oder Fordern ? , SPEKTRUM : Schulen brauchen Bibliotheken ; Pschyomotorik fördern - Lernen erleichtern ; Prävention sichert die schulische Handlungsfähigkeit , SPECIALS : Sachunterricht in der Grundschule und in der Leherbildung ; Forschendes Lernen in der Leherausbildung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Technik, Sprache
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Lesen, Schulbibliotheken, Lesenlernen, Rechtschreibunterricht, Schriftspracherwerb
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Horst Schaub [Mod.] ; Iris Füssenich [Mod.] ; Wolfgang Einsiedler [Mod.] u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift